Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 19. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fünf Impftage in Wiesloch

10. Juni 2021 | > Wiesloch, Allgemeines, Corona-Virus, Gesundheit, Leitartikel

Erstimpfung vom 13. bis 17. Juni

Symbolbild: Pixabay

Die Stadt Wiesloch bietet in Kooperation mit den mobilen Impfteams des Rhein-Neckar-Kreises im Zeitraum vom 13.06. bis 17.06.2021 (Erstimpfung) und 25. bis 29.07.2021 (Zweitimpfung) 1.500 Wieslocher Bürger*innen die Möglichkeit, eine Corona-Schutzimpfung mit dem Impfstoff von „Moderna“ zu erhalten. Jeden Tag können an die 300 Personen ab 18 Jahren geimpft werden.

Dieses Impfangebot richtet sich ausschließlich an Wieslocher Bürger*innen oder Personen, die in Wiesloch arbeiten. Da mit dem Impfstof von „Moderna“ geimpft wird, muss man dafür 18 Jahre alt sein. Jeder der sich gerne impfen lassen möchte, kann dieses offenen Angebot, ohne komplizierte Anmeldung, nutzen.Die Impfaktion findet im Palatin, über Haupt- Eingang Ringstraße, statt. Für den reibungslosen Ablauf möchte die Stadtverwaltung explizit auf Folgendes hinweisen: Um den erwarteten Andrang besser zu kanalisieren, werden vor dem Palatin entsprechende Wartebereiche mit Warteschlangen aufgebaut. Jeweils ca. 100 Personen werden zu folgenden Zeitfenstern versorgt werden können:

Sonntag bis Mittwoch, jeweils um 10.30 Uhr, 12 Uhr, 13.30 Uhr und
Donnerstag, um 12 Uhr und 13.30 Uhr

Bei der Anmeldung vor dem Palatin werden der Personalausweis bzw. die mitgebrachte Arbeitgeberbescheinigung geprüft.

Im Palatin selbst sind dann für die Registrierung durch die mobilen Impfteams des Rhein-Neckar-Kreises der Personalausweis, die Krankenversichertenkarte sowie der Impfpass (soweit vorhanden) bereitzuhalten. Sollte kein Impfpass vorhanden sein, wird eine Impfersatzbescheinigung ausgestellt.

Die Stadtverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass es keinen Sinn macht, sich bereits nachts oder am frühen Morgen anzustellen, da erst zu den angekündigten Zeitpunkten mit der Anmeldung begonnen wird. Für die Koordination wird Personal der Stadt Wiesloch vor Ort sein. Alle Wartenden werden darum gebeten, die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln beim Warten einzuhalten und medizinische oder FFP2-Masken zu tragen.

Außerdem bitten die Organisatoren darum, möglichst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Rad ins Palatin zu kommen, um die Verkehrssituation so entspannt als möglich zu halten.

Das könnte Sie auch interessieren…

Routinemäßige Überprüfung offenbarte Schaden in der vorderen Hauptstraße in Walldorf

  Gasleck: „Wir haben das im Griff“ Der Ort und der Zeitpunkt sind ungünstig, ändern lässt sich daran nichts: Ausgerechnet am Mittwoch vor der Walldorfer Einkaufsnacht (Freitag, 19. September, ab 17 Uhr) haben die Stadtwerke bei einer routinemäßigen...

Absage öffentliche Badezeit 23.09.2025 Baiertal

Die öffentliche Badezeit im Lehrschwimmbecken Baiertal am Dienstag, den 23.09.2025 muss leider entfallen. Die Lehrschwimmbecken in Baiertal und Schatthausen öffnen verspätet am Freitag, den 26.09.2025. Die Schulen und Vereine wurden bereits informiert. Nähere Infos zu...

Sperrung der Rathaus-Tiefgarage vom 29.09. bis 02.10.2025

Von Montag, 29.09., bis einschließlich Donnerstag, 02.10.2025, ist die Tiefgarage im Verwaltungszentrum (Rathaus) aufgrund von Arbeiten am Fernwärmeanschluss gesperrt. Parkplatzsuchende können in diesem Zeitraum auf das Cityparkhaus im Palatin oder den Parkplatz am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive