Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fünf Impftage in Wiesloch

10. Juni 2021 | > Wiesloch, Allgemeines, Corona-Virus, Gesundheit, Leitartikel

Erstimpfung vom 13. bis 17. Juni

Symbolbild: Pixabay

Die Stadt Wiesloch bietet in Kooperation mit den mobilen Impfteams des Rhein-Neckar-Kreises im Zeitraum vom 13.06. bis 17.06.2021 (Erstimpfung) und 25. bis 29.07.2021 (Zweitimpfung) 1.500 Wieslocher Bürger*innen die Möglichkeit, eine Corona-Schutzimpfung mit dem Impfstoff von „Moderna“ zu erhalten. Jeden Tag können an die 300 Personen ab 18 Jahren geimpft werden.

Dieses Impfangebot richtet sich ausschließlich an Wieslocher Bürger*innen oder Personen, die in Wiesloch arbeiten. Da mit dem Impfstof von „Moderna“ geimpft wird, muss man dafür 18 Jahre alt sein. Jeder der sich gerne impfen lassen möchte, kann dieses offenen Angebot, ohne komplizierte Anmeldung, nutzen.Die Impfaktion findet im Palatin, über Haupt- Eingang Ringstraße, statt. Für den reibungslosen Ablauf möchte die Stadtverwaltung explizit auf Folgendes hinweisen: Um den erwarteten Andrang besser zu kanalisieren, werden vor dem Palatin entsprechende Wartebereiche mit Warteschlangen aufgebaut. Jeweils ca. 100 Personen werden zu folgenden Zeitfenstern versorgt werden können:

Sonntag bis Mittwoch, jeweils um 10.30 Uhr, 12 Uhr, 13.30 Uhr und
Donnerstag, um 12 Uhr und 13.30 Uhr

Bei der Anmeldung vor dem Palatin werden der Personalausweis bzw. die mitgebrachte Arbeitgeberbescheinigung geprüft.

Im Palatin selbst sind dann für die Registrierung durch die mobilen Impfteams des Rhein-Neckar-Kreises der Personalausweis, die Krankenversichertenkarte sowie der Impfpass (soweit vorhanden) bereitzuhalten. Sollte kein Impfpass vorhanden sein, wird eine Impfersatzbescheinigung ausgestellt.

Die Stadtverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass es keinen Sinn macht, sich bereits nachts oder am frühen Morgen anzustellen, da erst zu den angekündigten Zeitpunkten mit der Anmeldung begonnen wird. Für die Koordination wird Personal der Stadt Wiesloch vor Ort sein. Alle Wartenden werden darum gebeten, die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln beim Warten einzuhalten und medizinische oder FFP2-Masken zu tragen.

Außerdem bitten die Organisatoren darum, möglichst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Rad ins Palatin zu kommen, um die Verkehrssituation so entspannt als möglich zu halten.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Bauhof verkauft Holzpellets

  Die Stadt Walldorf informiert: Der städtische Bauhof hat in einer nachhaltigen Aktion aus Sägespanen auch in diesem Jahr wieder Holzpellets hergestellt. Die Pellet-Presslinge haben einen Durchmesser von rund 70 Millimetern und variieren in der Höhe zwischen 50...

Benefizkonzert für die verstorbene Sängerin Renée Walker in der Astoria-Halle

  „Ich habe sie gespürt“, sagt Ralph Delgado. Seine im April verstorbene Ehefrau, die Sängerin Renée Walker, ist beim Benefizkonzert in der Walldorfer Astoria-Halle allgegenwärtig. Die Eheringe hängen an Delgados Saxofon, er selbst trägt eines ihrer T-Shirts, wie...

Renate Büchner und Heike Schweinfurth aus VHS-Beirat verabschiedet

Renate Büchner (vorne Mitte) und Heike Schweinfurth (3.v.li.) wurden jetzt aus dem Beirat der Volkshochschule verabschiedet. Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.re.) und VHS-Leiterin Dr. Anna Gisbertz dankten beiden für ihre Arbeit.   Dank für die hervorragende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv