Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Führungslehrgang der DRK-Landesschule in Wiesloch

13. November 2013 | > Wiesloch, Das Neueste, DRK Wiesloch, Gesellschaft

DRK_wiesloch

 

 

(zg) Am vergangenen Wochenende durfte das DRK Wiesloch künftige Führungskräfte des Roten Kreuzes in seinen Räumlichkeiten begrüßen.

Der Lehrgang zum Gruppenführer fand erstmals im Auftrag der DRK-Landesschule in Wiesloch statt.

Nach einem theoretischen ersten Teil im Frühjahr mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einer umfassenden Erkundungsübung nun ihr Können unter Beweis stellen.

Es galt, die Unterbringung von knapp 400 betroffenen Personen eines Großschadensereignisses zu planen. Unterstützung erhielt das Deutsche Rote Kreuz hierbei von der Stadt Wiesloch, dem PALATIN-Kongresshotel und dem Psychiatrischen Zentrum Nordbaden.

Die Teilnehmer müssen sich nun nach einer Hospitationsphase einer Prüfung unterziehen und dürfen dann im Einsatzfall Formationen in Gruppenstärke führen.

Quelle:Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V.

Ortsverein Wiesloch

www.DRK-wiesloch.de

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive