Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Frühstück für Netzwerk Asyl

7. Dezember 2015 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

EhrenamtsBüro richtet Frühstück für das Netzwerk Asyl aus

Weihnachtliches Ambiente, leckeres Frühstück und tolle Menschen

 

frühstücknetzwerlasylwiesloch (6)Am Samstag vor dem 1. Advent richtete das EhrenamtsBüro der Stadt Wiesloch im Foyer des Rathauses ein Frühstück aus. Eingeladen waren alle ehrenamtlich tätigen Damen und Herren, die sich im Wieslocher Netzwerk Asyl engagieren. Über 70 Personen genossen das adventliche Ambiente, das Foyer wurde vom EhrenamtsBüro liebevoll dekoriert. Das Team um Andrea Gärtner, Ehrenamtsservice der Stadt Wiesloch, und Karl Walter, ehrenamtlicher Leiter des EhrenamtsBüros freute sich zusammen mit dem anderen Mitgliedern des Koordinationskreises über die große Resonanz und die herzliche Stimmung.

frühstücknetzwerlasylwiesloch (5)„ Es ist nur ein kleiner Dank für ihr großartiges Engagement“, so Bürgermeister Ludwig Sauer, der die Stadt Wiesloch im Netzwerk Asyl vertritt, „ohne Sie alle könnten wir diese Aufgabe nicht meistern. Es ist wunderbar zu sehen, wie viele tolle Menschen sich in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Ihnen gebührt ein großes Dankeschön“

Die eingeladenen Damen und Herren konnten sich an Kaffee, Tee und einem schönen Frühstücksbüffet gütlich tun und dann an den langen Tischen miteinander ins Gespräch kommen. Die Stimmung war sehr gut, es gab viel zu erzählen und so manche Idee für zukünftige Projekte wurde angedacht. Auch der amtierende Oberbürgermeister Franz Schaidhammer, er und seine Frau Patricia sind selbst im Netzwerk aktiv, und der zukünftige Oberbürgermeister Dirk Elkemann waren an diesem Morgen mit beim Frühstück dabei und würdigten so in vielen Einzelgesprächen das Engagement der Ehrenamtlichen.

frühstücknetzwerlasylwiesloch (10)Karl Walter ließ nochmals die Entstehung des Netzwerk Asyls Revue passieren: Seit Anfang 2014 hatten sich die BürgerstiftungWiesloch und das EhrenamtsBüro um die Organisation des Netzwerk Asyls gekümmert. Bis dato sind an die 270 Frauen und Männer in ganz verschiedenen Arbeitsgruppen und Tätigkeiten aktiv. Alle Ehrenamtlichen wurden über das EhrenamtsPortal der Stadt Wiesloch registriert, die Bürgerstiftung übernimmt die Koordination des Netzwerkes.

Mehr Informationen zur Tätigkeit des Netzwerkes auf  https://netzwerkasylwiesloch.wordpress.com.

Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, ob im Netzwerk Asyl oder in einer anderen Tätigkeit, dem sei das EhrenamtsPortalanempfohlen, www.ehrenamtsportal-wiesloch.de

 

Bilder: Marco Friedrich

frühstücknetzwerlasylwiesloch (7) frühstücknetzwerlasylwiesloch (8) frühstücknetzwerlasylwiesloch (9)frühstücknetzwerlasylwiesloch (1) frühstücknetzwerlasylwiesloch (2) frühstücknetzwerlasylwiesloch (3) frühstücknetzwerlasylwiesloch (4)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Rathaus geschlossen

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Kerwemontag, 20. Oktober, sind das Rathaus sowie sämtliche Dienststellen der Stadt Walldorf geschlossen. Der technische Notdienst des städtischen Bauhofs bleibt erreichbar (Telefon 35-1450, außerhalb der Dienstzeiten 0152/3890...

Tauschregal für Advents- und Weihnachtsschmuck

Nachhaltiger Weihnachtsschmuck: Tauschaktion in der Stadtbibliothek Wiesloch Wohin mit dem alten Advents- und Weihnachtsschmuck, der sich über die Jahre zu Hause angesammelt hat? Die Stadtbibliothek Wiesloch bietet hierfür eine nachhaltige Lösung: Ein...

Glück im Unglück

Hund sorgt für Aufregung auf der A6 Am Freitagmorgen gegen 9.55 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen freilaufenden Hund auf der Autobahn 6. Das Tier befand sich zwischen den Anschlussstellen Schwetzingen/Hockenheim und Schwetzingen auf der linken Fahrspur und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive