Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

29. April 2025 | Blaulicht, Leitartikel

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich

Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem Verhalten in der Natur. Bereits jetzt gilt im Rheintal die Waldbrandstufe 4 von 5, was eine hohe Gefährdungslage bedeutet – und das so früh im Jahr wie selten zuvor.

„Solche Bedingungen im April sind außergewöhnlich“, erklärt Forstbezirksleiter Philipp Schweigler. Auch in den kommenden Tagen ist mit keiner Entspannung der Lage zu rechnen. Die aktuelle Gefahrenlage lässt sich jederzeit auf der Webseite des Deutschen Wetterdienstes (www.dwd.de) abrufen.

Feuer- und Grillstellen gesperrt

Zum Schutz von Mensch, Tier und Natur hat das Kreisforstamt alle Feuer- und Grillstellen in den Wäldern der Rheinebene bis auf Weiteres geschlossen. Betroffen sind die Gemarkungen folgender Kommunen:

Altlußheim, Brühl, Hockenheim, Ketsch, Neulußheim, Oftersheim, Reilingen, Sandhausen, Schwetzingen, St. Leon-Rot und Walldorf.

Die entsprechende Allgemeinverfügung ist unter www.rhein-neckar-kreis.de/bekanntmachung einsehbar.

Diese Regeln gelten zum Schutz unserer Wälder

Zwischen dem 1. März und 31. Oktober gelten in allen Wäldern besondere Brandschutzmaßnahmen:

  • Rauchverbot im Wald – jeder Funke kann gefährlich sein.

  • Keine offenen Feuer – auch kein Grillen oder Lagerfeuer.

  • Rettungswege freihalten – Feuerwehrzufahrten dürfen nicht blockiert werden.

  • Nur auf ausgewiesenen Parkplätzen parken – heiße Auspuffanlagen können trockenes Gras entzünden.

Verantwortung liegt bei uns allen

Wälder sind sensible Lebensräume für viele Tiere und Pflanzen. Ein einzelner unachtsamer Moment kann weitreichende Schäden verursachen. Das Kreisforstamt bittet daher alle Waldbesucherinnen und -besucher, umsichtig und verantwortungsvoll zu handeln.

Wichtig: Wer die Sperrung oder das Rauchverbot missachtet, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die mit erheblichen Bußgeldern geahndet werden kann. Sollte jemand ein Feuer entdecken, ist umgehend die Feuerwehr oder Rettungsleitstelle unter 112 zu benachrichtigen.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Fahrbahn durch Öl verschmutzt

Am Mittwochnachmittag wurde auf der Sinsheimer Straße zwischen Nußloch und Maisbach eine größere Ölspur entdeckt. Gegen 15 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer die Verschmutzung der Polizei. Laut den Einsatzkräften bestand keine unmittelbare Gefahr für den fließenden...

Benefizkonzert der musikalischen Extraklasse

Das Landespolizeirochester BW präsentiert sein Programm „Neue Welten“ Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, lädt die Feuerwehrkapelle 1875 Nußloch e.V. zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums spielt das Landespolizeiorchester...

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive