Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

24. Dezember 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel, Photo Gallery, Politik

– Grußwort von Walldorfs Bürgermeister Matthias Renschler –

Liebe Walldorferinnen und Walldorfer,

erneut liegt ein Jahr hinter uns, das alles andere als gewöhnlich verlaufen ist. Zwar sind die mit der Corona-Pandemie verbundenen Einschränkungen nach und nach weggefallen, dafür hat der russische Angriffskrieg in der Ukraine leider gleich die nächste Krise ausgelöst. Ein Krieg mitten in Europa, das ist etwas, das wir alle uns nicht vorstellen konnten und immer noch nicht vorstellen wollen. Den Menschen, die vor diesem Krieg fliehen und zu uns kommen, helfen wir gerne, so gut wir können. Und auch die vom Krieg ausgelöste Energiekrise werden wir bewältigen – mit vielen kleinen und vielen großen Maßnahmen, die nicht immer bequem und angenehm, aber leider notwendig sind.

Das Jahr 2022 hatte aber auch seine schönen Momente: Der Spargelmarkt, noch in der „Light“-Version, die Kerwe, die Walldorfer Einkaufsnacht, die Musiktage und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt sowie viele andere, auch kleinere Veranstaltungen und Feste haben gezeigt, wie sehr wir alle es vermisst haben, uns mit anderen Menschen zu treffen und gemeinsam zu feiern. Damit ist ein großes Stück Normalität in unser Leben zurückgekehrt, das wir uns hoffentlich auch in Zukunft bewahren können.

Auch vor Ort, bei uns in Walldorf, hat sich im zu Ende gehenden Jahr wieder viel getan. Die große Photovoltaik-Offensive der Stadt ist, sicher auch wegen der Energiekrise, auf höchst fruchtbaren Boden gefallen und hat eine riesige Nachfrage ausgelöst. Im neuen Jahr wird sie um ein Förderprogramm für Firmengebäude ergänzt. Damit leistet ganz Walldorf einen wichtigen Beitrag zur dringend notwendigen Energiewende.

Große Schritte haben wir bei den Plänen für ein neues Pflegeheim gemacht, das wir ebenso dringend benötigen. Es wird im dritten Bauabschnitt von Walldorf-Süd entstehen und 100 Pflegeplätze haben. Das Raumprogramm steht, Stiftungsrat und Gemeinderat haben ihm bereits zugestimmt, jetzt sind die Architekten gefordert. Und dann wird es schon bald ans nächste Großprojekt gehen, das gleichfalls schon lange herbeigesehnte neue Feuerwehrhaus.
Daran und an vielen anderen großen wie kleinen Projekten wollen wir alle zusammen im kommenden Jahr arbeiten, um gemeinsam unsere schöne Stadt Walldorf noch weiter voranzubringen, sie lebens- und liebenswert zu gestalten.

Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage, ein wenig Ruhe rund um den Jahreswechsel und einen guten Start in das neue Jahr.

 

Frohe Weihnachten – Herzlich, Ihr Matthias Renschler

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive