Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Frieden ist möglich -auch in Palästina

16. April 2019 | Das Neueste, Kultur & Musik

Ausstellung im Rathaus, Wiesloch

Der Verein „Bildung und Begegnung Palästina e.V. zeigt die Wanderausstellung „Frieden ist möglich – auch in Palästina“ vom 7. bis 24. Mai 2019

Zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses.

Die Ausstellung will Verständnis schaffen:

  • wie der Konflikt entstanden ist, und wie er sich entwickelt hat
  • welcher Logik die Auseinandersetzung bis heute folgt
  • wie sich der Konflikt weiter zuspitzt
  • welche Lösungen sich zeigen und was „wir“ zu ihrer Umsetzung tun können.

Die Eröffnung findet am Dienstag, 7. Mai, um 19 Uhr, statt. Die musikalische Umrahmung übernimmt Maytrevi Hundekari mit der Gitarre, von der Musikschule Südl. Bergstraße. Nach der Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Günter Schroth, spricht Bürgermeister Ludwig Sauer die Grußworte, danach führt Elisabeth Gollwitzer, als Initiatorin der Ausstellung, in das Thema ein.

Begleitprogramm

  • Führungen für Schulklassen und Gruppen/Kreise nach

Absprache

  • Di. 21. Mai Besuch Dr. Khouloud Daibes, Berlin, Botschafterin Palästinas, 20 Uhr Vortrag im Kulturhaus: „Die Palästinensische Mission in

Berlin – Erwartungen und Hoffnungen an die deutsche Regierung und Zivilgesellschaft“

  • Mi. 22. Mai 20 Uhr im Alten Rathaus: Vortrag und Gespräch mit MdB Nils Schmid, außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin. Thema: Die Position der Bundesregierung zum Konflikt

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive