Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Freiwilligentag der Metropolregion im Tierpark Walldorf

28. September 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel, Photo Gallery

In Walldorf ist es schon gute Tradition, dass sich freiwillige Helferinnen und Helfer am Freiwilligentag der Metropolregion in den Tierpark aufmachen.

Getreu dem Motto „Wir schaffen was!“ krempelten 35 Engagierte, darunter auch Bürgermeisterin Christiane Staab und städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, am 19. September die Ärmel hoch und machten sich ans große Reinemachen.
Im Tierpark gibt es immer etwas zu tun, ob im Ententeich, der von Schlamm befreit werden musste, in den Vogelvolièren, aus denen die Vögel vorsorglich temporär ausgezogen waren, oder im Streichelzoo bei den Ziegen und Schafen. Die Tiere ließen es sich gerne gefallen.

„Es ist toll, dass wir auch in Coronazeiten eine solche Aktion – mit Abstand – hinkriegen“, freute sich Bürgermeisterin Christiane Staab. Nach ersten Schätzungen des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar gingen rund 4.500 Freiwillige an dem Tag ans Werk und machten in 65 Städten bei rund 300 Mitmachaktionen mit.

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer  

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive