Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Freiwillige gesucht. Wo bleibt mein Geld.

11. Oktober 2017 | Allgemeines, Leitartikel

 Frei­willige Haus­halts­befra­gungen

Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2018

Die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (kurz EVS) wird von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder alle 5 Jahre erhoben, das nächste Mal im Jahr 2018. Anhand der Ergebnisse der EVS wird ermittelt, wieviel Einkommen die privaten Haushalte beziehen und für welche Güter und Dienstleistungen es ausgegeben wird. Diese Angaben werden uns von privaten Haushalten zur Verfügung gestellt, die sich für eine freiwillige Teilnahme an der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe entschlossen haben. Diese Haushalte führen ein Haushaltsbuch, in dem für ein Quartal alle Einnahmen und Ausgaben aufgezeichnet werden. Darüber hinaus werden allgemeine Angaben und die Ausstattung mit Geld- und Sachvermögen erfragt. Eine geringere Anzahl an Haushalten – etwa jeder fünfte – wird ausgewählt, zusätzlich ein Feinaufzeichnungsheft zu Nahrungsmitteln und Getränken zu führen.

Machen Sie mit!

EVS-LogoWir suchen rund 9 000 private Haushalte, die in Baden‑Württemberg wohnen und die für uns drei Monate lang ein Haushaltsbuch führen. Alle Unterlagen werden vom Haushalt selbstständig geführt, d. h. es erfolgt keine Betreuung über einen Interviewer. Für Ihre Teilnahme erhalten Sie von uns eine finanzielle Anerkennung in Höhe von 100 Euro. Beachten Sie bitte, dass alle Haushaltsmitglieder mit einer Teilnahme einverstanden sein müssen. Aus allen Anmeldungen von teilnahmebereiten Haushalten werden wir eine repräsentative Stichprobe ziehen und somit die Teilnehmer der EVS festlegen.

Alle gemachten Angaben unterliegen selbstverständlich striktem Datenschutz. Diese Angaben werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich in anonymisierter Form ausgewertet.

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit erhöht das Brandrisiko

  Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen Aufgrund der aktuellen Frühjahrstrockenheit macht das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Gefahr von Waldbränden aufmerksam. „Aktuell haben wir im Rheintal bereits die Waldbrandstufe 4 von 5, was auf eine...

Faszinierende Vogelwelt: Von raffinierten Trickbetrügern und beeindruckenden Langstreckenfliegern

Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) lud zu einer Vogelstimmenwanderung mit dem bekannten Ornithologen Pro. Dr. Michael Wink ein Wahlkreis Wiesloch. Schon früh am vergangenen Sonntagmorgen ging es los, als rund 20 Naturfreunde der Einladung der...

Brennholz aus dem Rhein-Neckar-Kreis steht online zum Verkauf

Brennholzkauf wird digital: Der „Holzfinder“ ist online Seit Herbst 2024 können Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Neckar-Kreis ihr Brennholz bequem online erwerben. Die neue Plattform „Holzfinder“ (www.holzfinder.de) macht es möglich, Holzangebote in der Region schnell...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive