Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Freitag Abend bei den Walldorfer Musiktagen

6. Oktober 2012 | > Walldorf, Das Neueste, Kultur & Musik

Walldorfer Musiktage
„Instrument der Könige-Königin der Instrumente“

(mdg) Gestern Abend war es so weit mit dem zweiten Höhepunkt der Walldorfer Musiktage. Stephan Stadtfeld spielte Trompete (nicht nur eine), das Instrument der Könige.

Königin der Instrumente – die Orgel – wurde von Stephan Rahn gespielt. Die wunderbare Göckel-Orgel der Katholischen Kirche St. Peter war wie dafür geschaffen. Die Musiker präsentierten eine repräsentative Auswahl an geeigneten Werken für die zwei Instrumente, dabei mussten sie auch auf normalerweise Orchesterbegleitende Werke zurückgreifen, um das Duo der Instrumente zu präsentieren.
Zu hören waren romantische, alte Kompositionen wie das Konzert Es-Dur von Johann Nepomuk Hummel, die Sonate für Orgel A-Dur op. 65 Nr. 3 von Felix Mendelssohn Bartholdy und von Johann Sebastian Bach „Schmücke dich, o liebe Seele“, aber auch französische Kompositionen wie: „Pavane pour und infante défunte“ von Maurice Ravel, Toccata G-Dur aus den „Douze pièces pour Orgue“ von Théodore Dubois, aber auch was neueres, wie das Konzertstück in   f-Moll op. 11 aus dem Jahr 1910 von Vassily Brandt.
Werke von Spohr, Rheinberger oder Neruda rundeten das Konzert ab. Die, wie erwähnt, mehreren Trompeten von Stephan Stadtfeld und Orgelarragements von Stephan Rahn zauberten gestern Abend wahrlich königliche Stimmung dem Walldorfer Musiktagen bei.

Das könnte Sie auch interessieren…

Partnerschaftswochenende in Saint-Max: Zweiter Tag

  Bischof segnet den Baum der Freundschaft Mit Beistand von ganz oben soll der Baum der deutsch-französischen Freundschaft ähnlich gut gedeihen, wie es der Städtepartnerschaft von Saint-Max und Walldorf in den vergangenen vierzig Jahren gelungen ist. Pierre-Yves...

Saint-Max und Walldorf feiern den 40. Geburtstag ihrer Verbindung

  Im Zeichen einer lebendigen Partnerschaft „Es lebe die Freundschaft“, sagt Eric Pensalfini, der Bürgermeister von Walldorfs französischer Partnerstadt Saint-Max. „Gastfreundschaft, gegenseitige Begegnungen und ein schönes Miteinander“ hebt sein deutscher...

SolarButterfly-Tour gestartet: Klimaschutz hautnah in Leimen, Walldorf und weiteren Städten

Auftakt in Leimen an der Otto-Graf-Realschule Am Montag, 30. Juni, ist der SolarButterfly, das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt, im Rhein-Neckar-Kreis an der Otto-Graf-Realschule in Leimen in seine Schul-Tour gestartet. Im Rahmen der Klimaschutz-Offensive...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive