Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Freie Plätze beim Wieslocher Ferienspaß

20. August 2018 | > Wiesloch-Informiert, Das Neueste

Wiesloch informiert

YOGA

YOGA kann helfen, wieder standhafter zu werden, den Boden unter den Füßen zu spüren und den oft belasteten Alltag cooler anzugehen und auf entspannte Weise den Körper zu trainieren. YOGA zeigt einfache Techniken für eine bessere Atmung, Übungen zum Entspannen und zum In-dich-kehren. Wir werden uns in diesen zwei Stunden von schöner Musik und Klängen durch die Zeit tragen lassen. Den Sonnengruß üben wird zu euren Lieblingssongs!

Termin: 22.08.2018
von 10.30 bis 12 Uhr   
                                                                           

Treffpunkt: Anbau der Stadionhalle, Eingang Parkstraße, Wiesloch

Kontakt. YOGA ISVARA Dielheim
E-Mail [email protected]
Telefon 06222/380573
Anmeldung über www.unser-ferienprogramm.de…

Quelle: Stadt Wiesloch


Weitere aktuelle Berichte über das Leben in und um Wiesloch finden Sie in unserer Rubrik: Wiesloch Informiert

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive