Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Freie Demokraten üben scharfe Kritik an falschen Rezensionen für Wieslocher Gewerbetreibende

1. März 2022 | > Wiesloch, Das Neueste, Politik

Anlässlich einer nicht angemeldeten Demonstration sogenannter „Spaziergänger“, zu denen auch Corona-Leugner gehören, am 21. Februar in der Innenstadt von Wiesloch hatten Gewerbetreibende gegen diese Form des Protests Statements in ihren Fenstern aufgehängt. Diese Plakataktion war von Jugendlichen aus Wiesloch ins Leben gerufen worden, die sich aktiv für Demokratie und Rechtsstaat engagieren wollten.

Die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße hält diese Plakataktion als eine freie Meinungsäußerung für legitim, sieht aber auch eine Gefahr, dass Plakate wie „Wer mit Nazis spaziert, hat keinen Anstand“ die Diskussion über den richtigen Umgang mit Corona weiter polarisieren und verschärfen. Sowohl der inflationäre Gebrauch des Begriffs „Nazi“ als auch die undifferenzierte Ansicht, dass alle Teilnehmer keinen Anstand hätten, ist aus Sicht der Freien Demokraten unangemessen. Was den Teilnehmern vielmehr anzulasten ist, ist der Verstoß gegen geltendes Recht durch eine nicht genehmigte Demonstration.

Im Anschluss an jene Plakataktion wurde in Telegram-Gruppen dazu aufgerufen, diese Geschäfte zu boykottieren und negative Online-Rezensionen zu verfassen. Das Ergebnis ist nun, dass zahlreiche Wieslocher Unternehmer mit negativen Google-Rezensionen und Boykottaufrufen abgestraft werden. Im digitalen Zeitalter können solche negativen Rezensionen für Unternehmen existenzbedrohend werden. Zudem verstoßen Rezensionen, die sich nicht auf konkrete Erfahrungen beziehen, gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Google und werden auf Antrag gelöscht.

Die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße bittet daher alle Mitglieder und Freunde um ein Zeichen der Solidarität für die zivilgesellschaftlich engagierten Unternehmen und bittet, offensichtlich nicht gerechtfertigte Rezensionen auf Internetplattformen Google mitzuteilen und ihre eigenen Erfahrungen mit diesen Geschäften in Form von positiven und wahrheitsgemäßen Rezensionen zu teilen.

Quelle: Friso Neumann (Kommissarischer 1. Vorsitzender FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße)

Weitere Informationen finden Sie auf www.fdp-wiesloch.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

Christiane Staab kassierte für den guten Zweck bei EDEKA Kissel SBK

Frau Christiane Staab bitte an Kasse 2! Überraschung im EDEKA Kissel SBK in Walldorf: Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) übernahm am Dienstagmorgen für eine halbe Stunde die Kasse des Marktes – und das für einen guten Zweck. Unterstützt von Marktleiter...

Kolpingsfamilie und Kirchenchor feierten gesellige „Hockete“ mit Fisch und Wein

"Hockete" auch in diesem Jahr zahlreich besucht Die traditionelle „Hockete“ der Kolpingsfamilie Wiesloch hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitglieder und Freunde angelockt. Vorsitzender Helmut Riegel freute sich, die Gäste zu diesem beliebten Treffen...

Vortrag und Workshops zur Stärkung der Demokratie – Prof. Dr. Rolf Frankenberger zu Gast

Dr. Rolf Frankenberger zu Gast in Wiesloch Unter dem Titel „Demokratie und ihre Bedrohungen – Von der Theorie auf den Marktplatz“ lädt die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch (PfD) gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer am Montag, 17. November 2025, zu einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv