Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 12. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Frauenweiler: Kirchengemeinden aktiv im Wildbienen-Schutz

24. November 2018 | Kath. Gemeinde Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

(TF²) Die Kirchengemeinden in Frauenweiler haben dieser Tage ebenfalls die Aktion „Frauenweiler bient auf“ aufgegriffen, mit ganz unterschiedlichen Aktionen.

Die katholische St.-Augustinus-Gemeinde hatte die Idee, auf dem Rasen bei der St.-Marien-Kirche ein neues Blumenbeet anzulegen, hinter den vorhandenen Sitzbänken, vom Kirchenvorplatz aus gut sichtbar. Die Idee des Gemeindeteams fiel auf fruchtbaren Boden, und schnell fanden sich grüne Daumen und helfende Hände, die gerne bei diesem Projekt mit anpackten.

Andreas Berthold freut sich, dass Jürgen Alberti der Einladung der evangelischen Kirchen nachgekommen ist.

An drei Samstagen wurde unter der Leitung von Martin Knittel und Christian Fandry ein Beet in Fisch-Form ausgegraben, angelegt und mit Sandsteinen eingefasst. Die Bepflanzung mit nektar- und pollenreichen Stauden wie beispielsweise Glockenblumen, Fetthenne und Salbei erfolgt dann im kommenden Frühjahr.

Die evangelische Petrusgemeinde lud ein zum Diavortrag „Aus dem Leben der Wildbienen“. Der Natur- und Heimatforscher Jürgen Alberti berichtete anhand zahlreicher beeindruckender Fotografien über das Leben und Nistverhalten vieler verschiedener Wildbienenarten, die auch in Frauenweiler beheimatet sind. Den interessierten Gästen legte er das Buch „Wildbienen – die anderen Bienen“ von Paul Westrich ans Herz und ermutigte dazu, in den eigenen Gärten geeignete Wildbienen-Nisthilfen anzubieten und das Nahrungsangebot für Wildbienen zu verbessern. Und diesen Appell will auch die Petrusgemeinde im nächsten Frühjahr aufgreifen, und ein neues Blumenbeet anlegen.

Martin Knittel setzt den Schlussstein zur Beet-Einfassung aus alten Sandsteinen.

#Die Aktion „Frauenweiler bient auf“ freut sich sehr, dass nun auch die Kirchengemeinden mit im Boot sind und ebenfalls ein Stückchen dazu beitragen, den Lebensraum für Wildbienen und Insekten zu verbessern und somit ganz praktisch hier vor Ort die Artenvielfalt zu fördern.

Das könnte Sie auch interessieren…

Erstmalig zu Gast in EddieS Music Lounge ist das Duo Streetfish

Streetfish: Das Power-Akustik-Duo aus der Region STREETFISH ist ein Power-Akustik-Duo, das sich eher zufällig als Side-Projekt entwickelte. Schnell machte sich in der Region herum, dass Ralph US und Matthew Fischer (bekannt von Revived) musikalisch zusammenarbeiten....

Der FC-Astoria Walldorf ist nicht zu bremsen

FC Astoria Walldorf setzt Erfolgsserie fort – 2:0-Sieg gegen Eintracht Trier Der FC Astoria Walldorf bleibt in der Regionalliga Südwest weiter ungeschlagen und feierte gegen den SV Eintracht Trier einen verdienten 2:0-Heimsieg. Die Treffer für die Walldorfer erzielten...

Walldorf: Außengelände des Kommunalen Kindergartens wurde umgestaltet

  Neue Wege, viel Grün und Platz zum Spielen „Die Bauphase war anstrengend, aber auch spannend für die Kinder“, sagt Özlem Dogan, die Leiterin des Kommunalen Kindergartens. „Wir haben jetzt viele kleine Baumeister.“ Die haben im vergangenen Dreivierteljahr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive