Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Franz Schaidhammer zum Dank: „So lasst uns denn ein Birnenbäumchen pflanzen“

3. April 2016 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Förderverein Hospiz Agape, Leitartikel

Der Förderverein Hospiz Agape machte Herrn Oberbürgermeister a. D. Franz Schaidhammer aus Wiesloch ein ganz besonderes Geschenk.

(bb) Als Dank und Anerkennung für seine Verdienste rund um das Hospiz Agape wurde im Garten des Hospizes am 01. April ein Birnenbäumchen der Sorte „Harrow Sweet“ gepflanzt.
Hans Klemm, Vorsitzender des Fördervereins Hospiz Agape e. V., begrüßte neben dem Ehrengast Herrn Franz Schaidhammer auch Frau Bürgermeisterin Christiane Staab aus Walldorf, die Hospizleiterin Frau Martina Brixner, den Vorsitzenden der Ökumenischen Hospizhilfe Südliche Bergstraße Herrn Josef Eisend sowie viele weitere dem Hospiz verbundene Gäste.

Der damalige Bürgermeister von Walldorf, Herr Heinz Merklinger, sowie Herr Franz Schaidhammer hatten vor Jahren die Idee zur Gründung eines ortsübergreifenden gemeinsamen Hospizes. Dank Dietmar Hopp und seiner Stiftung konnte dieses Projekt umgesetzt werden. Dietmar Hopp sagte damals bei der Einweihung des Hospizes: „Ich gratuliere Herrn Bürgermeister Merklinger und Herrn Oberbürgermeister Schaidhammer zur Vollendung dieses Werkes“.

Nach einem Apfelbaum für Herrn Bürgermeister Merklinger erhielt nun Herr Schaidhammer einen Birnbaum. Wie Hans Klemm ausführte, gehören Birnen zu den Rosengewächsen; der neue Baum passt also gut zu dem auf dem Gelände des Hospizes geplanten Rosengarten.
Herr Schaidhammer freute sich über diese Idee und bedankte sich herzlich für die Ehre, künftig Pate eines Baumes im Hospizgarten zu sein. Die Gründung des Hospizes sei „sicher das Schönste in seinen 16 Jahren Oberbürgermeistertätigkeit“ gewesen.

Dann griff Herr Schaidhammer zum Spaten und zusammen mit Frau Staab und Herrn Eisend, die für den ausgewogenen Stand des Bäumchens sorgten, pflanzte er seinen kleinen Birnbaum persönlich in die vorbereitete Erde.

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive