Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Forensik-Neubau im PZN wird vorgestellt – Meinungsumfrage: Für und Wider Forensik in Wiesloch

14. Juni 2013 | > Wiesloch, Allgemeines

Neubau des Hochsicherheitstraktes der
Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie 

(vsk) Bitte schreiben Sie uns anonym Ihre Meinung dazu, ob und wie psychisch kranke Täter  in der beschriebenen Weise in Wiesloch verwahrt und therapiert werden sollen. Sie helfen damit Ihrer Mitbevölkerung und den Mitarbeitern der Klinik.

Gerne können Sie uns weitere Fragen zum Thema schreiben.
Ihre Meinung wird zuverlässig vertraulich behandelt.
Niemand erfährt den Namen oder Details.

Ihre Meinung interessiert uns:
https://www.wiwa-lokal.de/?page_id=24900

Das PZN ist ein wichtiger und wertvoller Bestandteil von Wiesloch.

Es ist in Deutschland führend in der Psychiatrischen Diagnostik und Therapie.
Es bietet vielen Bewohnern sichere und hochwertige Arbeitsplätze. Die Klinik für Forensik oder Maßregelvollzug ist seit > 30 Jahren  ins PZN integriert und durch seine Leistung für die Justiz und Bevölkerung immer wichtiger geworden.
Dennoch sind viele Bewohner der Region skeptisch und manche  fragen  zumindest unterschwellig,  ob derartiger Aufwand gerechtfertigt  ist?

 

Mit den folgenden Ausführungen bieten wir Informationen an.
Denn je besser ich mich informiert fühle, desto sicherer fühle ich mich. Wir zeigen auf, welchen Gesetzen die Unterbringung, Behandlung und evtl. Entlassung der kranken Täter zu Grunde liegen.

>> Allgemeine Informationen

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive