Bleiben Sie informiert  /  Montag, 18. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Förderung für Heidelberger Druckmaschinen AG

14. Oktober 2016 | Das Neueste, Heidelberger Druckmaschinen

Europäische Investitionsbank fördert Forschung und Entwicklung zum Ausbau der Digitalisierung bei Heidelberg

HDD_Assistant31.03.2016 – Mit einem Darlehen von 100 Millionen Euro unterstützt die Europäische Investitionsbank (EIB) die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) bei Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten (F&E), deren Schwerpunkte in der Digitalisierung, Software-Integration und im Ausbau des Digitaldruckportfolios liegen. Für das mehrjährige F&E-Programm stellt die EIB dem Unternehmen ein in Tranchen abrufbares Förderdarlehen mit einer Laufzeit von jeweils sieben Jahren zur Verfügung. Damit profitiert in Deutschland zum ersten Mal ein großes Unternehmen vom Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI), dem Herzstück der EU-Investitionsoffensive.

„Wir sehen die digitalisierte und industriell aufgestellte Druckerei als Voraussetzung für künftig erfolgreiche Geschäftsmodelle in unserer Branche. Dabei wollen wir zusammen mit unseren Partnern zukunftsfähige Produkte und Dienstleistungen entwickeln, die unsere Kunden zum Erfolg führen“, sagte Gerold Linzbach, Vorstandsvorsitzender von Heidelberg.

„Ich freue mich, dass es uns mit unserem ersten EFSI-Projekt für einen deutschen Firmenkunden gelungen ist, ein Unternehmen zu fördern, das es mit seinen Produkten und Dienstleistungen seit Langem schafft, sich in einem schwierigen Markt zu behaupten“, sagte der für Deutschland zuständige Vizepräsident der EIB, Ambroise Fayolle. „Heidelberg beweist, dass es sich lohnt, in Forschung und Entwicklung zu investieren, und EFSI hilft dabei, diesen Innovationswillen in Europa lebendig zu halten.“

Die EIB-Finanzierung hilft Heidelberg, die Digitalisierung der Branche voranzutreiben und die Wachstumssegmente Verpackung, Digital und Services weiter auszubauen. Dabei gilt es zum einen, die gesamte Wertschöpfungskette der industriell arbeitenden Kunden zu integrieren, zu automatisieren und somit die Wettbewerbsfähigkeit der Druckereien zu erhöhen. Dazu arbeiten die Systeme mit den passenden Serviceleistungen künftig immer autonomer. Auf der anderen Seite sollen Kunden des Unternehmens durch neue Digitaldruckangebote die Möglichkeit erhalten, erweiterte Geschäftsmodelle umzusetzen.

Langfristiger Finanzierungsrahmen bildet Fundament für weitere strategische Unternehmensentwicklung

Nach den umfangreichen Refinanzierungsaktivitäten des vergangenen Jahres rundet das EIB-Darlehen mit seinem langfristigen Fokus bis in das Jahr 2024 den Finanzierungsmix des Unternehmens ab und unterstützt dabei konsequent die Fortsetzung der Innovationsstrategie im Bereich der Digitalisierung.

„Das EIB-Förderdarlehen hilft uns in den kommenden sieben Jahren, unsere Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der Digitalisierung zu attraktiven Konditionen zu finanzieren. Der Finanzierungsrahmen bildet das Fundament, um Heidelbergs Innovationsstrategie und damit das angestrebte nachhaltig profitable Wachstum realisieren zu können“, sagte Dirk Kaliebe, Finanzvorstand von Heidelberg.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Treffen bei Minigolfanlage

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum gemütlichen Treffen bei der Minigolfanlage, Parkstraße 2, 69168 Wiesloch am Donnerstag 21.08.2025 um 18 Uhr. Weitere Informationen finden Sie auf:...

Ein ganz besonderes Aushängeschild der Gemeinde Dielheim

Christiane Staab MdL besuchte den Tierpark Balzfeld / Bewundernswerte ehrenamtliche Arbeit und mit jährlich rund 20.000 Besuchern ein beliebtes Ausflugsziel / Sommerfest am 24. August Dielheim-Balzfeld. Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) besuchte kürzlich...

#summersound im AQWA mit Olli Roth

  Kein Olaf und kein Klavier  Aber sonst hat Olli Roth alles für ein schönes #summersound-Konzert im Gepäck Nat King Cole hat es getan. Shirley Bassey. Perry Como, Doris Day, Agnetha Fältskog, aber auch Helge Schneider. Und natürlich Frank Sinatra, dessen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive