Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Förderprogramm Wasserwirtschaft und Altlasten

2. April 2017 | Bündnis 90 / Die Grünen, Das Neueste

PM Katzenstein: Land fördert Hochwasserschutz und Umweltmaßnahmen auch in der Region

30.03.2017

Das Umweltministerium stellt für das Jahr 2017 rund 121 Millionen Euro im Förderprogramm Wasserwirtschaft und Altlasten bereit. „Auch die Region profitiert im Sinne von Hochwasserschutz, sauberem Grundwasser und Altlastenbeseitigung“, erklärt Landtagsabgeordneter Hermino Katzenstein (Grüne) und ergänzt: „Einige vom Landkreis und den Kommunen beabsichtigte Maßnahmen können so unterstützt werden.“

In Sinsheim stehen für die Bauabschnitte III und IV des Hochwasserschutzes am Ilvesbach 3.045 700 Euro zur Verfügung. Für die Sanierung des Hochwasserrückhaltebeckens Waidbach sind 120 474 Euro eingeplant und für die Beseitigung von Altlasten beim Franzosenbrunnen 10 000 Euro.

In Schönau stehen 78 500 Euro für die Kanalsanierung des Verbandssammlers „In den Kreuzwiesen“ und in Meckesheim 30 000 Euro für die Beseitigung von Altlasten beim Koppenbrückle zur Verfügung.

348 000 Euro sind für die Grundwassersanierung in Walldorf vorgesehen. Das Problem sind hier chlorierte Kohlenwasserstoffe (CKW), die von den ehemaligen Thermal-Werken stammen und das Grundwasser verunreinigen.

Ein Hochwasserschutz-Gutachten in Wiesloch wird mit 28 700 Euro bezuschusst. In Mühlhausen sind je 10 000 Euro für die Beseitigung von Altlasten auf dem ehemaligen „Lagerplatz Becker“, dem ehemaligen „Baggerbetrieb Rachel“ und der Heidelberger Majolika vorgesehen.

Weitere 10 000 Euro sind für die Erfassung von Altlasten bei der Gärtnerei Wagner eingeplant.

„Es freut mich, dass ein beachtlicher Teil der Mittel in den Hochwasserschutz fließt“, sagt Katzenstein und ergänzt: „Mir sind die Hochwasserschäden vom vergangenen Frühjahr noch lebhaft in Erinnerung.“

 

Quelle: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Leimen: Vorfahrtsmissachtung fordert hohen Sachschaden

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden Sachschaden von über 20.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagvormittag in Leimen. Ein 51-jähriger Audi-Fahrer missachtete gegen 10.30 Uhr an der Kreuzung Bürgermeister-Weidemaier-Straße/Hirtenwiesenstraße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive