Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Förderprogramm „NUSSBAUM Trainerschule“ startet bald

18. Januar 2024 | > Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery, Sport, Vereine

Anpfiff ins Leben und Nussbaum Medien unterstützen Vereine mit pädagogischer Trainerausbildung

Walldorf, 17. Januar 2024 – Anpfiff ins Leben unterstützt gemeinsam mit Nussbaum Medien Vereine in Baden-Württemberg bei der pädagogischen Ausbildung ihrer Trainer.

Die kostenfreie NUSSBAUM Trainerschule – Pädagogik im Sport richtet sich an Trainer aus dem Mannschaftssportbereich, die für den Umgang mit kritischen Situationen wie Aggressivität oder Ausgrenzung geschult werden sollen. Knapp 30 Teilnehmer haben die Weiterbildung im letzten Jahr erfolgreich absolviert. 2024 findet die Trainerschule an den Standorten Filderstadt und Ettlingen statt.

Die Gründung der NUSSBAUM Trainerschule fußt auf der Erkenntnis, dass im Sport, namentlich in Mannschaftssportarten, Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit in hohem Maß gegenwärtig sind. Sport bietet zwar eine wunderbare Chance zur Integration. Doch es ist eine Fehleinschätzung pauschal zu behaupten „Sport schafft Integration“. Dafür birgt der Mannschaftssport Risiken, die regelmäßig auf den Rängen des Stadions, in der öffentlichen Debatte oder innerhalb einzelner Mannschaften zu beobachten sind. Wenn allgemeine Unzufriedenheit in Diskriminierung gegen Einzelne umschlägt, ist es Aufgabe des Trainers und des Vereins, dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Hier setzt die NUSSBAUM Trainerschule an. Ziel ist es, die Trainer auf kritische Situationen vorzubereiten und sie als Mentoren auszubilden. Sie sollen andere Menschen ermutigen und befähigen, ein Traineramt auszuüben, beispielsweise indem sie das Gelernte in ihrem Verein weitergeben. Die pädagogische Ausbildung der Trainer kommt letztendlich der Jugendarbeit und der Entwicklung der Vereinskultur zugute und stärkt die Vereine in Baden-Württemberg.

2023 haben sich die Teilnehmer der ersten Runde intensiv mit Themen wie Ausgrenzung, Aggressivität und kritischen Elterngesprächen auseinandergesetzt, um für die Herausforderungen im Traineralltag besser gerüstet zu sein. In drei Workshops haben sie sich in Theorie- und Praxisteilen gemeinsam weitergebildet und untereinander ausgetauscht. Die Resonanz der Vereine war groß. Das Einzugsgebiet der Teilnehmer erstreckte sich von Stuttgart bis Mannheim, und die Vielfalt der vertretenen Sportarten reichte von Handball über Fußball, Volleyball, Turnen und Tanzen bis hin zu Unterwasserrugby. Die zweite Runde der Nussbaum Trainerschule steht bereits in den Startlöchern und verspricht erneut eine intensive Auseinandersetzung mit relevanten pädagogischen Themen im Sport.

Ablauf der NUSSBAUM Trainerschule 2024

Die kostenfreie NUSSBAUM Trainerschule startet im März 2024. Innerhalb von sechs Monaten werden die Teilnehmer in drei Workshops als Trainermentoren an den Standorten Filderstadt und Ettlingen ausgebildet. Angesprochen sind Trainer aus Mannschaftssportarten. Das für die NUSSBAUM Trainerschule ausgearbeitete, pädagogische Konzept nach den Leitlinien der 360°-Jugendsportförderung von Anpfiff ins Leben soll dem Trainer nicht nur fundiertes Wissen aus der Theorie vermitteln. Vielmehr wird es unterstützende Praxisbeispiele durch regelmäßige und begleitende Blogbeiträge geben, um den Trainer auf und neben dem Platz bestmöglich auszubilden. Bewerbung (bis 4. Februar) und weitere Infos unter www.anpfiffinsleben.de/nussbaumtrainerschule.

Interessierte Vereinsvertreter finden Informationen über die Beratungsprojekte regelmäßig auf den Social Media Kanälen der Anpfiff Vereinsberatung: facebook.com/anpfiffinsleben, instagram.com/anpfiffvereinsberatung.

Quelle:Kerstin Altendorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Nicht vergessen: Der 16. WiWa Familie-Bewegungstag findet am 21.09. in Wiesloch statt! 

  Wie bereits angekündigt, findet der diesjährige WiWa Familie-Bewegungstag am 21. September in Wiesloch statt. Rund um das Stadion und in der Sporthalle in der Parkstraße gibt es von 14:30 Uhr bis 18 Uhr ein buntes sportliches Programm für Klein und Groß und...

Schöner Ausklang der Sommerferien auf dem Pferderücken

Fröhlicher Ponyreittag beim Reitverein Wiesloch Bei schönem Spätsommerwetter und bester Laune folgten am 14. September wieder viele Kinder mit ihren Eltern und Begleitpersonen der Einladung des Reitvereins Wiesloch zum Ponyreiten. Die Veranstaltung fand von 14 bis 16...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive