Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Förderaktion der Stadt Walldorf startet – Licht an am Fahrrad!

21. Oktober 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Wer im Herbst und Winter mit dem Fahrrad unterwegs ist, sollte für eine gute und vor allem funktionierende Fahrradbeleuchtung sorgen. Denn das Risiko, bei früh einbrechender Dunkelheit nicht rechtzeitig gesehen zu werden oder selbst nicht ausreichend zu sehen, ist sehr hoch. Selbstverständlich ist eine vorschriftsmäßige Beleuchtung  das ganze Jahr über notwendig.

Auch in diesem Jahr trägt die Stadt Walldorf mit der Aktion „Licht an!“ wieder dazu bei, das Radfahren sicherer zu machen. Die städtische Aktion gilt nur für Radlerinnen und Radler, die in Walldorf wohnen. Die Teilnahme ist ganz einfach. Interessierte bringen ihr Fahrrad bis Samstag, 7. Dezember,  zu einem der örtlichen Partner, Tari-Bikes in der Wieslocher Straße 34 oder Bike-Keller in der Rennbahnstraße 34.

Für die Reparatur des Fahrradlichts oder die erstmalige Ausstattung des Fahrrads mit einer vorschriftsmäßigen Beleuchtung wird ein einmaliger Zuschuss von dreißig Prozent der Kosten, maximal dreißig Euro je Fahrrad, gewährt. Der Zuschuss muss nicht bei der Stadt beantragt werden, sondern wird bei den Fachbetrieben direkt von der Rechnung abgezogen.

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Kirchliche Sozialstation in neuen Räumen

  Bürgermeister besucht die Einrichtung „Das ist eine wichtige Einrichtung für unsere Stadt. Ich bin froh, dass es hier eine Anlaufstelle gibt“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler, als er die neuen Räume der Kirchlichen Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot in...

„Kara, die Coole“ macht das Rennen

Gruppenbild mit Lamm Kara, die Coole: (vorne v.li.) Anna und Elli Ronellenfitsch sowie Sandra Bender, (hinten v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Andreas Kamuf, Tobias und Nastasia Ronellenfitsch   Die zehnjährige Elli Ronellenfitsch gewinnt den...

Mit Baumpflanzaktion die Schwetzinger Hardt für die Klimazukunft fit machen

  Wenn der Wald um Hilfe ruft „Ich habe noch nie einen Baum gepflanzt und finde diese Aktion eine super Idee“, sagt Ulrike Berenbold zu ihrer Motivation, bei herbstlich frischen Temperaturen an einem Samstagvormittag im Wald zu arbeiten. Sie gehört zur ersten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv