Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Förderaktion der Stadt Walldorf: Licht an am Fahrrad

5. November 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik, Tari-Bikes

Wenn es früh dunkel wird, steigt für alle, die mit dem Fahrrad unterwegs sind, das Risiko, im Straßenverkehr nicht rechtzeitig gesehen zu werden oder selbst nicht genügend zu sehen. Eine gute und funktionierende Beleuchtung des Fahrrades ist auch für die Sicherheit auf dem morgendlichen Weg zur Schule oder zur Arbeit besonders wichtig. Kinder und Jugendliche sind eine wesentliche Zielgruppe der Aktion der Stadt Walldorf zur Förderung des Radverkehrs, da diese überdurchschnittlich häufig mit Fahrrädern ohne Licht beziehungsweise nicht vorschriftsmäßiger Beleuchtung unterwegs sind.

Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Walldorf deshalb wieder einen kostenlosen Licht-Check an. Bei diesem Check wird die Beleuchtungsanlage des Fahrrades auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft. Sollten dann Reparaturen an der Fahrradbeleuchtung notwendig sein oder ein Fahrrad erstmalig mit einer vorschriftsmäßigen Beleuchtung ausgestattet werden, gibt es zudem einen einmaligen Zuschuss von 30 Prozent der Kosten, maximal 30 Euro pro Fahrrad.
Die Aktion ist befristet bis Freitag, 9. Dezember 2022. Partner der Förderaktion ist der Walldorfer Fachbetrieb Tari-Bikes, Wieslocher Straße 34, Telefon 06227/359640.

Die Aktion gilt nur für Radlerinnen und Radler, die in Walldorf wohnen. Die Teilnahme ist ganz einfach. Interessierte bringen ihr Fahrrad bis zum 9. Dezember zu Tari-Bikes.
Bei Reparaturen an der Beleuchtungsanlage muss der Zuschuss nicht bei der Stadt beantragt werden, sondern wird beim Fachbetrieb direkt von der Rechnung abgezogen.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive