Blechspielzeugausstellung – Vernissage 21. November, 18 Uhr, Stadtbibliothek Wiesloch
Der Wieslocher Musiker Klaus Huber, überregional bekannt als Sänger von The Busters, Der Hausfreund und aktuell Busters Pension Fund, öffnet erstmals seine private Blechspielzeug-Sammlung für die Öffentlichkeit. Was 1980 mit einem einzelnen Blechufo aus den 1960er Jahren begann, ist inzwischen auf mehrere hundert Objekte angewachsen. Die Ausstellung bietet einen Einblick in die Fantasie der Vergangenheit und zeigt, wie Kinder früher die Zukunft und den Kosmos erlebten.
Zu sehen sind unter anderem Roboter, Spaceships und Mondfahrzeuge, die einen spannenden Bogen zwischen Spielzeug und kindlicher Vorstellungskraft schlagen. Die Ausstellung ist vom 21. November bis zum 13. Dezember 2025 während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Wiesloch zugänglich. Besucherinnen und Besucher können so in die Welt von Hubers Sammlung eintauchen und die liebevoll restaurierten Objekte hautnah erleben.
Die Ausstellung verbindet Spielzeuggeschichte, Nostalgie und Technikfaszination und richtet sich an Kinder, Erwachsene und Sammler gleichermaßen. Sie bietet die Gelegenheit, bekannte und unbekannte Stücke der Blechspielzeug-Kultur zu entdecken und die kreative Vorstellungskraft vergangener Generationen nachzuvollziehen.
Klaus stellt aus:
Roboter, Raumschiffe & Raketen
aus den 60er/70er Jahren
















