Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Flugzeugabsturz in Wiesloch – 1. Update

17. Oktober 2015 | Leitartikel, Photo Gallery

Erstes Update 16.05 Uhr

Nach Polizeiinformationen handelt es sich um eine „Aussenlandung“ einer Cessna. Pilot und Copilot sind leicht verletzt.

Weitere Informationen reichen wir nach.

 

(al 17.10.2015) Nach ersten Informationen ist in Wiesloch ein Kleinflugzeug abgestürzt bzw. notgelandet. Die Meldung kam kurz nach 14 Uhr das im Bereich zwischen Wiesloch und Rauenberg ein Kleinflugzeug abgestürzt ist. Nach ersten Informationen war das Flugzeug mit zwei Personen besetzt.

Ob es sich um eine Notlandung oder um einen Absturz handelt steht noch nicht fest. Auch was mit den beiden Insassen ist können wir noch nicht sagen.

Die Wieslocher Feuerwehr, Polizei, Rettungsfahrzeuge und Rettungshubschrauber sind vor Ort.

Weitere Informationen folgen.

Hier erste Bilder vom Unglücksort

(Bilder: Marco Friedrich)

flugzeugabsturz Wiesloch (1) flugzeugabsturz Wiesloch (2) flugzeugabsturz Wiesloch (3) flugzeugabsturz Wiesloch (4) flugzeugabsturz Wiesloch (5) flugzeugabsturz Wiesloch (6)flugzeugabsturz Wiesloch (6)flugzeugabsturz Wiesloch (5)flugzeugabsturz Wiesloch (4)flugzeugabsturz Wiesloch (3)flugzeugabsturz Wiesloch (2)flugzeugabsturz Wiesloch (1)

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive