Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Flüchtlingsunterbringung in Malsch geplant

26. November 2015 | Allgemeines, Das Neueste

Ab kommendem Frühjahr in Malsch: Kreis plant Gemeinschaftsunterkunft zur Flüchtlingsunterbringung

 

Auch in Malsch wird es wohl ab 1. April 2016 eine Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber und Flüchtlinge geben. Geplant ist diese neue Einrichtung mit einer Kapazität von circa 180 Personen im Gewerbegebiet von Malsch (Kahlbachring 5). Das Areal, auf dem ein Bürogebäude und eine Lagerhalle stehen, wird in den kommenden Monaten für den neuen Zweck ertüchtigt. Der Rhein-Neckar-Kreis hat es für die Dauer von drei Jahren angemietet. Darüber hat das Landratsamt Bürgermeisterin Sibylle Würfel informiert, rechtzeitig vor Inbetriebnahme der Gemeinschaftsunterkunft will der Rhein-Neckar-Kreis eine Bürgerinformation anbieten.

 

Der Weinort Malsch wird dann die bis dato 25. Gemeinde sein, die eine Einrichtung des Rhein-Neckar-Kreises zur Unterbringung von Flüchtlingen beherbergt. Da zumindest zu Beginn des kommenden Jahres nicht damit zu rechnen ist, dass der Zustrom in die Kommunen nachlässt, ist Kreis-Ordnungsamtsleiter Stefan Becker froh, perspektivisch neue Unterkünfte zu bekommen: „Selbst wenn alle neuen Bundesgesetze greifen, wird es auf unterer Ebene in absehbarer Zeit keine Entlastung geben, da aus den Landeserstaufnahmestellen die Menschen mit Verzögerung in die vorläufige Unterbringung der Kreise kommen.“ Derzeit weist die Landeserstaufnahmestelle im Regierungspräsidium Karlsruhe dem Rhein-Neckar-Kreis Woche für Woche fast 300 weitere Asylbewerber und Flüchtlinge zu. Da ist für Becker im kommenden Jahr ein Zugang von 1.200 Personen pro Monat sehr wahrscheinlich. Landrat Stefan Dallinger ist für die kommende Zusammenarbeit mit der Gemeinde Malsch sowie die Unterstützung durch die Bürgerinnen und Bürger dankbar, denn „Flüchtlingsunterbringung ist eine Aufgabe, die der Rhein-Neckar-Kreis nur gemeinsam mit den Kommunen lösen kann.“ Zu der letztendlichen Belegung der neuen Gemeinschaftsunterkunft kann der Kreis zu diesem frühen Zeitpunkt noch keine Auskunft geben, zumal im Augenblick die ankommenden Personen von der Landeserstaufnahmestelle erst immer einen Tag zuvor benannt werden.

 

Aufgrund des anhaltend hohen Zustroms an Flüchtlingen muss das Landratsamt neue Unterkünfte in immer kürzeren Abständen bereitstellen. Deshalb sucht es im ganzen Rhein-Neckar-Kreis nach Belegungsmöglichkeiten, um seiner Unterbringungsverpflichtung nachkommen zu können. Es sollte sich um größere leerstehende Objekte handeln, die schnell bezogen und nicht noch zuvor aufwändig umgebaut oder saniert werden müssen. Gesucht sind insbesondere Hallen, gewerbliche Objekte, Hotels oder Gaststätten. Interessant könnten zudem Grundstücke sein, auf denen der Kreis Gemeinschaftsunterkünfte für einen begrenzten Zeitraum errichten kann. Angebote zu verfügbaren Liegenschaften, aber auch Anregungen, Fragen und Beschwerden aus der Bevölkerung zum Thema Flüchtlinge und Asylbewerber können dem Landratsamt über ein eigens eingerichtetes E-Mail-Postfach gemeldet werden:

[email protected]

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive