Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Flohmarkt Liebenzeller Gemeinschaft

16. März 2013 | Das Neueste, Religionen

(zg) Ab sofort findet der Flohmarkt der Liebenzeller Gemeinschaft statt. Jeden Samstag von 11-14 Uhr im Nachbarhaus, Ecke Zwischen den Wegen/ In den Breitwiesen. Der Eingang befindet sich „Zwischen den Wegen“. Mit dem Erlös wird ein Projekt der Liebenzeller Mission in Bangladesch unterstützt.

Wer wir sind:

Der Liebenzeller Gemeinschaftsverband (LGV) ist ein gemeinnütziges Werk innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland und gehört dem Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverband www.gnadauer.de an. Außerdem ist der Verband Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg und eng mit der Liebenzeller Mission www.liebenzell.org verbunden.

Durch die Deutsche Evangelische Allianz gibt es an vielen Orten eine gute Beziehung zu Christen aus Kirchen, Freikirchen und anderen Gemeinschaften. Die Jugendarbeit im Liebenzeller Gemeinschaftsverband ist an vielen Orten dem Südwestdeutschen Jugendverband „Entschieden für Christus“ (EC) angeschlossen.
Wiesloch ist einer von 300 Orten an dem der LGV tätig ist.

In verschiedenen Kreisen werden für Jungen und Mädchen altersspezifische Programme angeboten. Neben Geschichten, Andachten und Gesprächen über die Bibel stehen Spiele, Musik, Sport und Kreatives auf dem Programm.

Die vielfältigen Aufgaben in der Gemeinschaft und Jugendarbeit werden ehrenamtlich durch Jugendliche, Männer und Frauen wahrgenommen. Hauptamtliche Gemeinschaftspastoren ergänzen die Arbeit durch ihre fundierte Ausbildung. Die Finanzierung unserer Arbeit erfolgt ausschließlich durch freiwillige Spenden.

Quelle: Liebenzeller Gemeinschaft

Das könnte Sie auch interessieren…

Kalender zu 40 Jahren Städtepartnerschaft Walldorf-Saint Max

  Bilder zeigen Gemeinsamkeiten und Unterschiede Walldorf hält große Stücke auf seine Städtepartnerschaften. Immerhin unterhält die Astorstadt gleich mit sechs Städten im In- und Ausland intensive Beziehungen. Ins nahegelegene Saint-Max werden vom...

Waldschule Walldorf: Umplanung reduziert die Mehrkosten

  Außenanlagen der Waldschule werden dennoch teurer Die Neugestaltung der Außenanlagen der Waldschule wird teurer als ursprünglich geplant. Darüber informierte Stadtbaumeister Andreas Tisch den Gemeinderat in dessen jüngster Sitzung. Er zeigte zwei Alternativen...

Öffentliches Bücherregal in Malsch – ein Ort des Teilens und des Ehrenamts

Neues öffentliches Bücherregal in Malsch – direkt bei der Zehntscheuer Die Gemeinde Malsch freut sich, ein öffentliches Bücherregal zur freien Nutzung eröffnet zu haben. Es steht unter der Treppenüberdachung neben dem Eingang zur Zehntscheuer, gegenüber der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv