Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 14. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Flamingo-Kindergarten im Zoo Heidelberg wächst auf 65 Tiere an

14. August 2025 | Das Neueste, Photo Gallery, Zoo Heidelberg

Foto: Zoo Heidelberg

Nachwuchs bei den Kuba-Flamingos

Im Zoo Heidelberg sind fünf Kuba-Flamingo-Küken geschlüpft und inzwischen im „Kindergarten“ der Kolonie angekommen. Zusammen mit acht weiteren Neuankömmlingen aus Mainz und Krefeld zählt die Gruppe nun insgesamt 65 Tiere. Dies kommt der Gruppendynamik zugute.

Leben in der Kolonie

Zwischen den Bruthügeln auf dem Flamingosee herrscht reges Treiben. Die fünf grauen Küken bewegen sich zwischen den orangeroten Erwachsenen. Mal folgen sie ihren Eltern, mal bleiben sie untereinander, denn Flamingos wachsen nicht allein auf. „Flamingos sind Kolonievögel und leben gerne in größeren Verbänden“, erklärt Joshua Förg, Kurator im Zoo Heidelberg. Sie brüten synchron in der Gruppe, wodurch das Risiko durch Raubtiere reduziert wird. Die Jungtiere schließen sich zu kleinen Gruppen, sogenannten Kindergärten, zusammen, die von mehreren erwachsenen Tieren beaufsichtigt werden.

Ernährung der Küken

Die Nahrung erhalten die Küken gezielt von ihren eigenen Eltern. Beide füttern ihre Jungen mit spezieller „Kropfmilch“, eine Nährflüssigkeit, die nur wenige Vogelarten produzieren. Erst nach einigen Monaten entwickeln die Küken den gebogenen Schnabel, mit dem sie später Nahrung aus dem Wasser filtern können.

Verstärkung der Kolonie

Neben dem aktuellen Nachwuchs haben acht weitere Tiere aus Krefeld und Mainz die Kolonie auf dem Flamingosee verstärkt. Insgesamt leben nun 65 Kuba-Flamingos unterschiedlichen Alters, darunter das älteste Tier, ein Männchen, das bereits 1968 geschlüpft ist. Förg betont: „Eine größere Gruppe fördert die soziale Dynamik und schafft neue Möglichkeiten bei der Partnerwahl. Zuzug ist biologisch und sozial wertvoll für die Kolonie.“

Beobachtung des Flamingo-Kindergartens

Besucher des Zoos haben in den kommenden Wochen Gelegenheit, den Flamingo-Kindergarten zu erleben. „Es lohnt sich, immer mal wieder vorbeizuschauen“, so Förg. „Flamingos verändern sich im ersten Lebensjahr stark – das mitzuerleben ist spannend, besonders für Kinder.“ Der Flamingosee liegt zentral im Zoo Heidelberg und bietet von mehreren Uferseiten aus gute Sicht auf die Kolonie.

Text und Foto: Zoo Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

WietalBad: Silberahorn-Rückschnitt beendet – Sperrungen aufgehoben

Liegeflächen und Spielplatz wieder zugänglich Im WietalBad steht seit heute wieder die gesamte Liegefläche inklusive Spielplatz zur Verfügung. Auch der Zugang zum Bad kann wieder uneingeschränkt genutzt werden. Grund für die Sperrung Wochenlang war rund um eine Gruppe...

SV Sandhausen empfängt RB Leipzig in der ersten DFB-Pokalrunde

Heimspiel in der Kurpfalz Zur 1. Hauptrunde des DFB-Pokals erwartet der SV Sandhausen den Bundesligisten und zweimaligen Pokalsieger RB Leipzig. Die Partie findet am Samstag, 16. August, um 15:30 Uhr statt. Im Vorfeld sprachen Cheftrainer Olaf Janßen und Kapitän...

Leimen: Vierköpfige Personengruppe versprühen Graffiti – Zeugen gesucht!

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um kurz vor 02:30 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Anwohner, dass eine vierköpfige Personengruppe im Bereich der Talstraße bzw. Wilhelm-Haug-Straße Graffitis sprühte. Auf Ansprache entfernte sich die Gruppierung von der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive