Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 13. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

First Responder

27. November 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Malteser Wiesloch

Malteser WieslochEhrenamtlich Leben retten – First Responder Wiesloch

… wenn jede Sekunde zählt

Wiesloch. Der Begriff „First Responder“ stammt aus dem Amerikanischen und bedeutet frei übersetzt „Erst antwortender“. Sinngemäß übersetzt bedeutet dies „Helfer vor Ort“. Dieser Helfer ergänzt die Rettungskette und verkürzt in lebensbedrohlichen Situationen das sogenannte therapiefreie Intervall, also die Zeit zwischen Notfallgeschehen und dem Eintreffen des Rettungsdienstes. Der First Responder leistet lebensrettende Basismaßnahmen, erkundet die Lage und gibt eine qualifizierte Rückmeldung an die Leitstelle, um evtl. zusätzlich benötigte Rettungskräfte hinzuzuziehen. Nach Eintreffen des Rettungsdienstes weist der First Responder die Rettungskräfte ein und unterstützt diese gegebenenfalls.

Im Jahr 2013 hat das Team 290 Einsätze absolviert, was eine ziemliche Steigerung zu den 219 Einsätzen im Jahr 2012 ist. Alleine diese Steigerung zeigt den immer größer werdenden Stellenwert des First Responder Wiesloch. Das ehrenamtliche Team des First Responder Wiesloch hat sich zum ständigen Ziel gesetzt, den Bürgerinnen und Bürgern in und um Wiesloch qualifizierte Hilfe in einer aufgetretenen Notfallsituation zu leisten.

Um dieses ständige Ziel weiterhin erreichen zu können, ist das Team des First Responder Wiesloch auf ein funktionstüchtiges und sicheres Einsatzfahrzeug angewiesen. Da das aktuelle Einsatzfahrzeug, ein VW Golf Combi, inzwischen schon 11 Jahre alt ist und eine Fahrleistung von über 285.000 Kilometer aufweist, soll dieses nun durch ein neues Einsatzfahrzeug ersetzt werden. Das gesamte First Responder Projekt, sowohl das Fahrzeug, die Ausrüstung, wie auch das Personal, ist ein rein ehrenamtliches und spendenfinanziertes Projekt. Die Krankenkasse übernimmt diese Einsätze nicht.

Ihr Ansprechpartner rund um das Projekt First Responder Wiesloch ist Projektleiter Alexander Stroh ([email protected]).

 


Weitere Berichte über die Arbeit der
Malteser in unserer Rubrik: Blaulicht/Malteser

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Die besten Adventskalender für das Jahr 2025

Die besten Adventskalender für das Jahr 2025 Der Dezember nähert sich und damit steigt das Angebot an Adventskalendern, welche bereits seit einigen Wochen in Supermärkten, anderen örtlichen Geschäften oder im Internet zu finden sind. Längst vergessen scheint der...

Tatverdächtiger nach Tötungsdelikt in Wiesloch/Walldorf festgenommen

Am 12. November 2025 gegen 5 Uhr wurde ein 27-jähriger Mann im Bereich des Bahnhofs Wiesloch/Walldorf von einem Zeugen mit schweren Verletzungen aufgefunden. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen verstarb er noch am Einsatzort. Die Kriminalpolizei Heidelberg richtete...

ADFC startet Beleuchtungsaktion für Schülerinnen und Schüler in Wiesloch

Viele Schülerinnen und Schüler nutzen täglich das Fahrrad für den Weg zur Schule – ein Beitrag für die Gesundheit und die Umwelt. Gerade in der dunklen Jahreszeit zeigt sich jedoch ein Sicherheitsproblem: Viele Kinder und Jugendliche fahren ohne ausreichende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv