Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Filmclub WiWa zeigt: Die Schüler der Madame Anne

16. Januar 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Filmclub Wiesloch Walldorf

Der Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt am Donnerstag, 19. Januar um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast das französische Sozialdrama “Die Schüler der Madame Anne“

die-schuelerAnne Gueguen ist Geschichtslehrerin und übernimmt eine 11. Klasse am Leon-Blum-Gymnasium im Pariser Vorort Créteil, einem sozialen Brennpunkt.

Für die engagierte Pädagogin bedeuten die Schüler dieser Klasse eine echte Herausforderung, denn in der Schule tragen sie ihre persönlichen und kulturellen Konflikte aus, wohlwissend, dass sich in der Welt dort draußen niemand für sie interessiert und ihre Zukunft wenig rosig aussieht.

So wird das Klassenzimmer zur Bühne ihrer Aggressionen, doch Madame Gueguen weiß, dass mehr in diesen verstockten Kindern schlummert, als sie sich selbst eingestehen wollen.

Sie meldet ihre Schüler für einen renommierten Wettbewerb zum Thema der französische Resistance an und weckt in ihnen den Willen, etwas zu lernen – über die Geschichte Frankreichs und über sich selbst.

Die hier erzählte Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit und wurde von Regisseurin Marie-Castille Mention-Schaar (“Willkommen in der Bretagne“) fast dokumentarisch in Szene gesetzt.

Sie verzichtet nicht nur weitgehend auf den bei einem solchen Stoff durchaus naheliegenden pädagogischen Zeigefinger, sondern auch auf übermäßige Gefühlsduselei. Sie setzt auf eine eher nüchterne Erzählweise und arbeitet mit glaubwürdigen Laiendarstellern in den Rollen der Schüler.

Das Ergebnis lässt sich als Mischung aus “Der Club der toten Dichter“ und dem Cannes-Gewinner “Die Klasse“ beschreiben. Dabei wäre allerdings der übersetzte Original-Titel “Les Héritiers“ (zu deutsch: Die Erben) um einiges passender gewesen als dieser frei herbeifantasierte deutsche Verleihtitel.

Marie-Castille Mention-Schaar zeichnet sich nicht nur für die Inszenierung verantwortlich, sondern produzierte auch und schrieb am Drehbuch mit. Hierbei wurde sie vom 20jährigen Co-Autor Ahmed Dramé unterstützt.

Auf seinen schulischen Erlebnissen basiert die Geschichte. Den entsprechenden Drehbuchentwurf schickte er an die Regisseurin – und durfte sich am Ende sogar selbst spielen.

 

Karten zum Preis von 5,50 Euro können unter der Rufnummer 5449544 reserviert und müssen bis eine Stunde vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden.

 

Reservieren Sie Karten unter 06227 – 5449544 oder im Internet http://www.luxor-kino.de

 

 

 

P1080133Textquelle: Stadt Walldorf/Filmclub Wiesloch-Walldorf Foto: BBinz  

 

 

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive