Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Filmclub Wiesloch-Walldorf macht Appetit auf mehr

25. September 2022 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Kino > Kultur & Musik, Photo Gallery

Ausverkaufter Start der neuen Staffel im Luxor-Filmpalast

Mit einem solch durchschlagenden Erfolg hatten selbst die kühnsten Optimisten nicht gerechnet: Zum Auftakt der neuen Staffel des Filmclubs Wiesloch-Walldorf meldete der Luxor-Filmpalast „ausverkauft“. Fast 200 Besucher wollten die französische Historien-Komödie „À la Carte – Freiheit geht durch den Magen“ sehen.

 

 

„Das Kino gehört einfach dazu“, sagte Esther Rothenhöfer für das Filmclub-Team in ihrer Begrüßung nach der unfreiwilligen Corona-Pause und freute sich über viele bekannte Gesichter im Publikum. Für den Neustart der Reihe mit zunächst einmal vier Terminen habe man bewusst Filme ausgewählt, „die nicht zu schwer sind“ – nicht unbedingt völlig leichte Kost, aber die Unterhaltung soll im Vordergrund stehen. Das gelang zum Auftakt mit dem Film von Eric Besnard („Birnenkuchen mit Lavendel“) geschmackvoll. Mit der launigen Handlung um Koch Manceron (Grégory Gadebois), der im Frankreich des 18. Jahrhunderts von seinem adligen Dienstherrn entlassen wird und daraufhin ein eigenes Restaurant eröffnet, habe der Regisseur bewusst eine Parallele zur Französischen Revolution gezogen, erläuterte Esther Rothenhöfer. Nur dass im Film die Revolution beim Essen stattfinde. „Ich hoffe, dass Sie nicht gänzlich mit leerem Magen gekommen sind. Das könnte fatal sein“, warnte sie vor vielen leckeren Szenen, die tatsächlich Appetit machten.

Nachschlag gab es aber zum Glück im Anschluss an die Vorführung: Dann sorgten, wie es schöne Tradition zum Auftakt einer neuen Filmclub-Staffel ist, die Städte Wiesloch und Walldorf sowie der Luxor-Filmpalast mit Brezeln und einem kleinen Umtrunk fürs leibliche Wohl der Besucher. Und Theaterleiter Stefan Kolb richtete die Grüße seiner leider an diesem Abend verhinderten Chefin Christa Englert aus, die versprochen habe, die Gäste beim Start der nächsten Reihe wieder mit ihren legendären Dampfnudeln zu bewirten.

Vorher gibt es aber noch drei Filme der laufenden Staffel zu genießen: „Licorice Pizza“ am Donnerstag, 29. September, „Der schlimmste Mensch der Welt“ am Donnerstag, 13. Oktober, und „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“, am Donnerstag, 27. Oktober, jeweils um 20 Uhr. Einzelkarten kosten 7,50 Euro (Parkett) beziehungsweise 8,50 Euro (Loge).
Karten können online unter https://tickets.luxor-kino.de/Luxor-Walldorf oder an der Kinokasse erworben werden.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive