Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 08. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Filmclub startet mit „Das reinste Vergnügen“

19. August 2023 | > Wiesloch, Das Neueste, Kultur & Musik

Auftakt zur neuen Staffel am 14. September im Luxor-Filmpalast

Nach den Sommerferien beginnt die neue Staffel des Filmclubs Wiesloch-Walldorf. Zweimal im Jahr stellt die Programm-AG des Filmclubs eine ab-wechslungsreiche Auswahl von je zwölf Filmen zusammen, etwas abseits des Mainstreams, wie sie sonst eher in Programmkinos laufen. Die Mitglieder der Film-AG sind begeisterte Kinofans aus den beiden Städten, die von den zu-ständigen Verwaltungen und dem Kinobetreiber unterstützt werden, sodass auch die Eintrittspreise weit unter den aktuell üblichen bleiben können. Bei den Vorführungen, die 14-tägig donnerstags um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast stattfinden, stimmt jeweils ein Mitglied der Programm-AG zu Beginn mit einer kurzen Einführung auf den Film ein.

Wie immer laden die Städte und das Kino im Anschluss an den Eröffnungs-film auch dieses Mal wieder zu einem Umtrunk und kleinen Imbiss ein. Der erste Film der Reihe am 14. September wird also im wahrsten Sinn „Das reinste Vergnügen“ und erzählt mit einer guten Mischung aus erfrischender Offenheit, liebenswertem Charme und oft doppeldeutigem Humor von einem überraschend-frivolen Geburtstagsgeschenk.

Am 28. September folgt mit „Die Fabelmans“ die autobiografische Geschichte von Steven Spielberg, die teils lustig, teils traurig, teils hoffnungsvoll von der Macht des Kinos erzählt. Der Film beginnt in der Kindheit des Regisseurs und begleitet die Familie Fabelman ab den 1950er Jahren von New Jersey nach Arizona und schließlich zur Filmhochburg in Kalifornien.

Mit der französischen Komödie „Meine Schwester, ihre Hochzeit & ich“ kommt am 12. Oktober ein temporeicher und verspielter Geheimtipp mit herrlichen Dialogen auf die Leinwand. Warum meldet sich Adriens Freundin nicht mehr? Er malt sich die abenteuerlichsten Dinge aus.

„Der vermessene Mensch“ am 26. Oktober spielt am Ende des 19. Jahrhun-derts und greift ein noch heute nachwirkendes, zu gern vergessenes, histori-sches Thema auf: die Gräueltaten des Kolonialismus und den Versuch, eine verquere Rassentheorie durch Messungen zu beweisen.

Am 9. November führt „Acht Berge“ in die letzte Ecke des Aostatals. Zwei ita-lienische Jungen verbringen dort als beste Freunde viele Sommer. Jahr-zehnte später erleben die beiden an diesem besonderen Ort die Bedeutung wahrer Freundschaft fürs Leben.

Der südkoreanische Thriller „Die Frau im Nebel“ am 23. November handelt von einem Polizeidetektiv, der sich bei Ermittlungen in die Witwe eines ver-meintlichen Unfallopfers verliebt.

Nicht nur eine Liebeserklärung ans Kino ist am 7. Dezember „Empire of Light“. Mit Colin Firth und Olivia Coleman prominent besetzt, zeigt Regisseur Sam Mendes das Psychogramm einer mal warmherzigen und dann wieder frostigen Frau zwischen ihrem Chef und dem jungen Schwarzen Steven im England in der Zeit von Margaret Thatcher.

Kurz vor Weihnachten, am 21. Dezember, folgt mit „Tenor“ ein französischer Spielfilm um einen Vorstadt-Rapper, der als Talent für den Operngesang ent-deckt wird. Er muss Freunde und Familie belügen, für die das Thema Oper zu weit von ihrer Lebenswirklichkeit entfernt ist.

Im neuen Jahr läuft am 18. Januar „Der Fuchs“, ein österreichisches Kriegs-drama über den jungen Bauernsohn Franz, der mit einem Fuchswelpen an seiner Seite als Motorradkurier eine gefährliche Reise an die Front antritt, um der Knechtschaft auf dem Hof zu entkommen.

In „Das Lehrerzimmer“ am 1. Februar spielt Leonie Benesch eine junge Sport- und Mathematiklehrerin, die ihre erste Stelle an einem Gymnasium antritt. Bei der Aufklärung eines Diebstahls trifft sie auf erheblichen Widerstand im Kolle-gium und der Elternschaft.

Die „Unschärferelation der Liebe“ zeigt am 15. Februar eine elektrisierende Liebesgeschichte. An einer Bushaltestelle küsst Greta völlig unvermittelt Ale-xander in den Nacken, einfach so. Eine Verwechslung? Oder steckt doch ein Plan dahinter? Auf alle Fälle ist es der Anfang einer Entwicklung, mit der beide vor fünf Minuten noch nicht gerechnet haben.

Am 29. Februar entdeckt die Reinigungskraft Maria in einer Pariser Kunst-hochschule eine neue faszinierende Welt. Außerdem lernt sie dort den Haus-meister Hubert kennen. „Maria träumt – Oder: Die Kunst des Neuanfangs“ bil-det ganz passend den Abschluss der Staffel, denn der Filmclub macht da-nach ohne Pause gleich mit der nächsten Staffel weiter. Info auch unter www.filmclub-wiesloch.de

Eintrittskarten für alle Vorstellungen können im Voraus schon an der Kino-kasse oder ganz bequem online beim Luxor-Filmpalast ab 7,50 Euro oder mit der Cinecard ab 7,00 Euro erworben werden (www.luxor-kino.de).

Zur Mitarbeit in der Programm-AG sind Kinofreunde herzlich eingeladen, auch Filmvorschläge sind immer willkommen.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Rhein-Neckar-Kreis: Förderprogramm Spitze auf dem Land läuft an

Bewerbungsfrist bis Ende August Unternehmen aus dem ländlichen Raum Baden-Württembergs können sich noch bis zum 31. August für die Förderlinie „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ bewerben. Ziel ist es, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)...

Dämmerschoppen am Bussierhäusel in den Wieslocher Weinbergen

...Mit Lars Castellucci und Josephine Ortleb Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci lädt zusammen mit der SPD Wiesloch und der SPD Walldorf am Donnerstag, den 21. August, um 18.30 Uhr zum Dämmerschoppen ins Wieslocher Bussierhäusel ein. Mit dabei ist auch die...

GC SLR Damen holen Deutschen Mannschaftsmeistertitel

Erfolgreiches Final Four-Wochenende bei schwierigen Bedingungen Die Damen des Golf Club St. Leon-Rot haben am Wochenende bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2025 den Titel gewonnen. Das Final Four fand wie im Vorjahr im GC München-Riedhof statt – diesmal bei...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive