Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Film im Filmclub Wiesloch-Walldorf

18. März 2024 | > Wiesloch, Das Neueste, Kultur & Musik

„The Quiet Girl“

Donnerstag, 28.03.2024, 20 Uhr

Das Frühjahr 1981 neigt sich dem Ende zu und der Sommer klopft be-reits an die Tür. Die neun Jahre alte Cáit soll die kommenden Wochen bei entfernten Verwandten auf dem Land verbringen. Das schüchterne Mädchen fühlt sich zunächst fehl am Platz. Seán verhält sich ihr gegen-über sehr kalt, aber seine Frau Eibhlin gibt nicht auf und kann eine Ver-bindung zu Cáit aufbauen. Sie beginnt sich auf dem Bauernhof der bei-den immer wohler zu fühlen und langsam, aber sicher aus sich heraus zu gehen. Doch auch sie muss lernen, dass das von außen so beschau-lich wirkende Leben von Seán und Eibhlin immer wieder von den Geis-tern der Vergangenheit heimgesucht wird.

„Viele haben die Gelegenheit verpasst, nichts zu sagen!“ Dieser von Cáit ausgesprochene Satz steht exemplarisch für den gesamten Film. Das Regie-Debüt von Colm Beiréad ist ruhig und zurückhaltend – und gespro-chen wird generell nicht all zu viel. Es sind die vielen kleinen und großen Gesten, die dieses Coming-of-Age-Drama prägen. Wenn der bisher un-nahbare Seán der kleinen Cáit beispielsweise unvermittelt einen Keks auf dem Küchentisch hinterlässt, ist das der Wendepunkt in der Bezie-hung der beiden. Stilistische Mittel wie das ungewohnte 1,37:1-Bildfor-mat und die ausgewaschenen Bilder lassen den Film zu einem nahezu körperlich spürbaren Erlebnis werden.

Höhepunkt des in gälischer Sprache gedrehten Dramas ist aber eindeu-tig Catherine Clinch, die die schweigsame Cáit auf fantastische Weise verkörpert. Sie ist in praktisch jeder Szene zu sehen und reißt den Film alleine durch ihre Präsenz an sich. Auch sie ist ein Grund dafür, weshalb “The quiet Girl“ auf zahlreichen Festivals mit Kritiker- und Publikumsprei-sen überhäuft wurde. Kaum zu glauben, dass ein irischer Streifen ohne überdramatisierte Katastrophen und voller unausgesprochener Gefühle in England und Wales zu einem durchaus anschaulichen Kassenhit wurde. “The quiet Girl“ hat es geschafft.

Das neue Filmclubprogramm kann auf der Internetseite des Filmclubs www.filmclub-wiesloch.de oder direkt im Kino unter www.luxor-kino.de eingesehen werden.

Eintrittspreise: Einzelkarte 7,50 Euro (Parkett), 8,50 Euro (Loge), mit CINECARD 50 Cent Rabatt auf die Filmclub-Eintrittskarte. Karten kön-nen online https://tickets.luxor-kino.de/Luxor-Walldorf oder an der Kino-kasse erworben werden.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Social Media & Videoschnitt: Girls’ Digital Camps lädt Schülerinnen zum Kreativ-Workshop ein 

Kostenloses Angebot für Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 Am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12. Juli 2025, lädt das Projekt Girls’ Digital Camps Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 zu einem zweitägigen Workshop rund um Social Media und Videoschnitt ein. Veranstaltungsort...

Metropolregion Rhein-Neckar bekräftigt Engagement für fairen Handel

Die Metropolregion Rhein-Neckar bleibt Vorreiterin für faires und nachhaltiges Handeln Am 27. Juni 2025 wurde sie erfolgreich als „Faire Region“ re-zertifiziert. Im Rahmen der Verbandsversammlung wurde das kontinuierliche Engagement gewürdigt. Ein zentrales Zeichen...

Ausweise und Reisepässe auf Gültigkeit überprüfen

  Die Stadt Walldorf informiert: Rechtzeitig vor Beginn der Sommerferien sollten Personalausweise und Reisepässe dringend auf ihre Gültigkeit überprüft werden. Abgelaufene Dokumente können nicht verlängert werden. Diese sind stets neu zu beantragen. Das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive