Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Filmclub am Donnerstag: Rendezvous in Belgrad

13. Januar 2014 | > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste, Filmclub Wiesloch Walldorf, Photo Gallery

Rendezvous in BelgradRendezvous in Belgrad – 16. Januar, 20 Uhr, Luxor Filmpalast

Länge: 90 Minuten
Regisseur: Bojan Vuletic
Darsteller: Marko Janketic, Julie Gayet, Nada Sargin

Vier Paare durchleben in der serbischen Hauptstadt Belgrad ihre ganz eigene Liebesgeschichte: Stefan (Marko Janketic) ist ein junger, arroganter Taxifahrer, der an nichts und niemanden glaubt. Eines Tages verliebt er sich in die französische Chansonnière Silvie (Julie Gayet), die Schwierigkeiten mit ihrer Selbstkontrolle hat. Nachdem sie kurz vor einem Nervenzusammenbruch stand, will sie nun endlich einmal alles tun, worauf sie Lust hat. Währenddessen ist Melita (Anita Mancic), eine Konzert-Organisatorin bei Tag und Domina bei Nacht, enttäuscht von ihrem Sklaven, dem amerikanischen Diplomat Brian (Jean-Marc Barr), der ihr eine andere Persönlichkeit vorgegaukelt hat. Das alkoholkranke Zimmermädchen Jagoda (Nada Sargin) wiederum beschließt, die Treue ihres Freundes, des deutsch-türkischen Geschäftsmannes Orhan (Baki Davrak), zu testen und die serbische Polizistin Djurdja (Hristina Popovic) verrät ihrem zukünftigen Mann, dem kroatischen Polizisten Mato (Leon Lucev), an ihrem Hochzeitstag all ihre Geheimnisse.

Text: Film Kino
Gestaltung: Klaus Kirchner
Texte und Bilder: der jeweilige Filmverleih

Vorschau für ¡No! 118 Min  am 30. Januar um 20 Uhr

RCH 2012

R: Pablo Larraín

D: Gael García Bernal, Antonia Zegers, A.Castro

Chile 1988: Der zynische Werbefachmann Rene

Saavedra wird von einem Freund um Hilfe gebeten.

Er soll eine Kampagne leiten, die für die Zukunft Chiles von fundamentaler Wichtigkeit sein wird. In der kommenden  Volksabstimmung soll verhindert werden, dass der Diktator Augusto Pinochet weiterhin an der Macht bleiben kann. Das Volk soll entscheiden, ob Pinochet der einzige Kandidat bei den Präsidentschaftswahlen im Jahr 1989 sein soll. Saavedra initiiert die linkspolitische Kampange  ¡No!

immer donnerstags, um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast!

Eintrittspreise: 4,50 Euro   Cinecard für 10 Eintrittskarten: 40,- Euro  …jetzt mit Platzreservierung…  Reservierte Eintrittskarten müssen spätestens 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden.

Kartenreservierung und Infomöglichkeit:
Luxor-Filmpalast Wiesloch-Walldorf
Impexstraße 1, 69190 Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Offene Bühne von Human Nation am 15. November

Der Pfarrsaal befindet sich unter der katholischen Kirche in der Hauptstraße in Walldorf.   Buntes Programm mit Musik, Tanz und Kleinkunst Der Chor Human Nation aus St. Leon-Rot freut sich, auf seiner mittlerweile siebten „Offenen Bühne“ wieder Talente aus der...

Christiane Staab kassiert für den guten Zweck bei EDEKA Kissel

Christiane Staab, Kasse bitte! Einen Einkauf mit Herz können Kundinnen und Kunden am Dienstag, 4. November 2025, im EDEKA Kissel in der Bahnhofstraße 34 erleben. Zwischen 10:00 und 10:30 Uhr wird dort die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) selbst an der Kasse...

Walldorf: Bauhof verkauft Holzpellets

  Die Stadt Walldorf informiert: Der städtische Bauhof hat in einer nachhaltigen Aktion aus Sägespanen auch in diesem Jahr wieder Holzpellets hergestellt. Die Pellet-Presslinge haben einen Durchmesser von rund 70 Millimetern und variieren in der Höhe zwischen 50...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv