Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Filmclub am Donnerstag: Rendezvous in Belgrad

13. Januar 2014 | > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste, Filmclub Wiesloch Walldorf, Photo Gallery

Rendezvous in BelgradRendezvous in Belgrad – 16. Januar, 20 Uhr, Luxor Filmpalast

Länge: 90 Minuten
Regisseur: Bojan Vuletic
Darsteller: Marko Janketic, Julie Gayet, Nada Sargin

Vier Paare durchleben in der serbischen Hauptstadt Belgrad ihre ganz eigene Liebesgeschichte: Stefan (Marko Janketic) ist ein junger, arroganter Taxifahrer, der an nichts und niemanden glaubt. Eines Tages verliebt er sich in die französische Chansonnière Silvie (Julie Gayet), die Schwierigkeiten mit ihrer Selbstkontrolle hat. Nachdem sie kurz vor einem Nervenzusammenbruch stand, will sie nun endlich einmal alles tun, worauf sie Lust hat. Währenddessen ist Melita (Anita Mancic), eine Konzert-Organisatorin bei Tag und Domina bei Nacht, enttäuscht von ihrem Sklaven, dem amerikanischen Diplomat Brian (Jean-Marc Barr), der ihr eine andere Persönlichkeit vorgegaukelt hat. Das alkoholkranke Zimmermädchen Jagoda (Nada Sargin) wiederum beschließt, die Treue ihres Freundes, des deutsch-türkischen Geschäftsmannes Orhan (Baki Davrak), zu testen und die serbische Polizistin Djurdja (Hristina Popovic) verrät ihrem zukünftigen Mann, dem kroatischen Polizisten Mato (Leon Lucev), an ihrem Hochzeitstag all ihre Geheimnisse.

Text: Film Kino
Gestaltung: Klaus Kirchner
Texte und Bilder: der jeweilige Filmverleih

Vorschau für ¡No! 118 Min  am 30. Januar um 20 Uhr

RCH 2012

R: Pablo Larraín

D: Gael García Bernal, Antonia Zegers, A.Castro

Chile 1988: Der zynische Werbefachmann Rene

Saavedra wird von einem Freund um Hilfe gebeten.

Er soll eine Kampagne leiten, die für die Zukunft Chiles von fundamentaler Wichtigkeit sein wird. In der kommenden  Volksabstimmung soll verhindert werden, dass der Diktator Augusto Pinochet weiterhin an der Macht bleiben kann. Das Volk soll entscheiden, ob Pinochet der einzige Kandidat bei den Präsidentschaftswahlen im Jahr 1989 sein soll. Saavedra initiiert die linkspolitische Kampange  ¡No!

immer donnerstags, um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast!

Eintrittspreise: 4,50 Euro   Cinecard für 10 Eintrittskarten: 40,- Euro  …jetzt mit Platzreservierung…  Reservierte Eintrittskarten müssen spätestens 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden.

Kartenreservierung und Infomöglichkeit:
Luxor-Filmpalast Wiesloch-Walldorf
Impexstraße 1, 69190 Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Im Frühjahr beginnt die Krötenwanderung

  Kröten, Frösche und Molche sind unterwegs Wenn die Temperaturen steigen und die Natur langsam wieder zu blühen beginnt, machen sich alljährlich auch die Amphibien auf den Weg zu ihren Laichgewässern. In dieser Zeit sind sie besonders aktiv auf den Straßen in...

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive