Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Feuerwehr übt die richtige Löschtaktik gegen Feuer und Rauch

3. März 2018 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Mit der richtigen Löschtaktik gegen Feuer und Rauch

Atemschutzgeräteträger absolvierten Heißausbildung

bei der Firma Erha-Tec

Gemeinsam mit Teilnehmern der Abteilungsfeuerwehren Baiertal und Schatthausen, sowie zwei Kameraden der Nachbarwehr Walldorf begab sich eine größere Gruppe Atemschutzgeräteträger am vergangenen Samstag zur Firma Erha-Tec, um an einer Heißausbildung teilzunehmen. In einer Container-Anlage auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz wurden unter anderem sogenannte Flashover simuliert. Dabei handelt es sich um den schlagartigen Übergang eines Schadenfeuers von der Entstehungsphase hin zur Vollbrandphase. Diese Maßnahme diente zur Wärmegewöhnung und zum richtigen Umgang mit dem Hohlstrahlrohr, der erklärt wurde. Anschließen ging es für die Feuerwehrleute zum nächsten Container, wo der Rollover (Rauchgasdurchzündung) erklärt und erzeugt wurde. Es wartete große Hitze auf die Geräteträger.

Als nächster Punkt stand der Umgang mit dem Strahlrohr beim Vorrücken auf der Agenda. Auch wurde das gebückte Vorgehen im sogenannten Seitenkriechgang geübt. Als Technik und Taktik besprochen waren, folgte die Brandbekämpfung bei einer Rauchgasdurchzündung. Hier muss der Atemschutzgeräteträger im richtigen Moment das Hohlstrahlrohr in einem bestimmten Winkel öffnen und das Löschwasser gezielt in die Rauchgase sprühen.

Am Ende des Trainings stand die Türprozedur auf dem Plan. Verinnerlicht wurde, wie eine Tür gefahrlos geöffnet werden kann, ohne dass es zu einer Durchzündung kommt. Eingesetzt wurde das Gelernte in der darauffolgenden Lernzielkontrolle. Eine Tür musste geöffnet werden, durch einen verrauchten Raum hindurchgekrochen und das Feuer gezielt gelöscht werden. Ein spannendes und aufregendes Seminar ging hiermit zu Ende. Vielen Dank an das Ausbilderteam von Erhatec

Jan Braun

Quelle: www.feuerwehr-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive