Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Feuerwehr gut gerüstet für den Ernstfall

21. November 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel

Zu einem Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf, die von Feuerwehren aus der Nachbarschaft unterstützt wurde, kam es am 14. November – zum Glück nur als Übung für den Ernstfall.

Die Unterkreisübung, die auch den Abschluss des Jubiläumsjahrs der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf markierte, spielte sich im Bereich des Walldorfer Rathauses ab. Simuliert wurden ein Brand im Rathaus und ein sich gleichzeitig ereignender Autounfall in der Ringstraße. Viele Schaulustige, die vom anfänglichen Sirenenalarm an die Übung erinnert worden waren, säumten die Straßen, als Bürgermeisterin Christiane Staab, Erster Beigeordneter Otto Steinmann und weitere „Rathäusler“ mit Hilfe des Teleskopmastfahrzeugs über den Rathausbalkon „gerettet“ wurden. Alles lief wie am Schnürchen ab und auch die in den verunglückten Autos gefangenen Insassen wurden rasch befreit.
Walldorfs Feuerwehrkommandant Frank Eck zeigte sich sehr zufrieden, als nach nur einer halben Stunde alles unter Kontrolle war und vor allem die betroffenen Menschen in Sicherheit waren. Sein und auch der Dank von Bürgermeisterin Staab galt allen Beteiligten.

Feuerwehr

Gerettet aus dem „brennenden“ Rathaus – Bürgermeisterin Christiane Staab im Korb des Teleskopmastfahrzeugs (Foto: Roland Hirth)
Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive