Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Feuerwehr demonstrierte ihr Können bei der Hauptübung

30. Juli 2014 | > Wiesloch, Allgemeines, Feuerwehr Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Feuerwehr demonstrierte ihr Können bei der Hauptübung

Zahlreiche ZuschaYellow 003uer beobachteten Maßnahmen der Feuerwehr bei simuliertem Gebäudebrand in der Innenstadt

 

Am Samstag Mittag fand die Jahreshauptübung der Abteilungswehr Wiesloch statt. Als Übungsobjekt diente das Gemeindehaus “Yellows” an der LaurentDSC_0499iuskirche. Angenommene Lage war, dass im dortigen Treppenhaus, ein Brand im Elektroverteiler unter der Holztreppe ausgebrochen war. Aufgrund der Verrauchung war es notwendig, eine größerer Anzahl von Personen aus dem Obergeschoss zu retten. Die Feuerwehr zeigte hierzu verschiedene Möglichkeiten. So wurde die erste Person, die aus dem Fenster zu springen drohte, mittels eines aufblasbaren Sprungpolster gerettet.

Die Übung wurde kommentiert und so war zu erfahren, dass das Sprungpolster für die Feuerwehr die letzte Wahl ist, wenn andere Rettungsmittel, wie die Drehleiter oder tragbare Leitern, aus Zeitgründen nicht mehr rechtzeitig in den Einsatz zu bringen sind. Die Feuerwehr, die nach Alarmierung spätestens 10 Minuten an der Einsatzstelle sein sollte, führt verschiedene Rettungsmittel mit. Der Einsatzleiter muss innerhalb kürzester Zeit erkunden und entschDSC_0481eiden, welche Art der Rettung für die Situation die beste ist.

DSC_0513Die Drehleiter wurde zur Rettung von einer größeren Gruppe von Personen aus dem Obergeschoss eingesetzt. Hierzu wurde der Korb, der normalerweise an der Spitze des Leiterparks sitzt, abgenommen und die Leiter in das Fenster hineingefahren, damit die Personen, über den Leiterpark hinabsteigen konnten.

Auf der Ostseite des Gebäude war währendessen bereits der Innenangriff des ersten Trupps unter Atemschutzgeräten mit 1. Rohr im Gange. Ein Überdrucklüfter war im Einsatz, um die giftigen Rauchgase aus dem Gebäude herauszufördern. Über eine tragbare Leiter wurde hier schließlich eine weitere Person DSC_0555 (603x900)über das Fenster im ersten Obergeschoss gerettet. Als letzte Maßnahme wurden noch drei Personen über das Treppenhaus nach draußen verbracht, die mit Fluchthauben ausgestattet wurden. Diese ermöglichen einen kurzzeitigen Aufenthalt in verrauchten Räumen, weil die giftigen Rauchgase herausgefiltet werden.DSC_0530

Zahlreiche Zuschauer waren gekommen um die Rettungsmaßnahmen aus nächster Nähe zu betrachten. Darunter waren Oberbürgermeister Franz Schaidhammer, Pfarrer Alexander Hafner als Hausherr, einige Stadträtinnen und Stadträte, die Ehrenkommandanten Rainer Kircher und Gerolf Sauer sowie Ehrenmitglied Ursula Hänsch der Wieslocher Feuerwehr.

 

Text: Jürgen Bodri,

Bilder wiwa-lokal.de – Marco Friedrich

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorfer Delegation besucht Bad Neuenahr und das Ahrtal

Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.li.), der Erste Beigeordnete Otto Steinmann (li.) und die Walldorfer Delegation beim Besuch mit Ahrtal mit Richard Lindner (2.v.li.), dem Ortsvorsteher von Bad Neuenahr, und David Bongart (3.v.re.), Geschäftsführer des Vereins...

Gottfried Keim zeigt im Rathaus Walldorf „Einsichten – Aussichten“

Freuten sich über eine gelungene Ausstellungseröffnung (v.li.): Gottfried Keim, Angelika Senft-Rubarth und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann.   „Pigmente und Sedimente feiern Hochzeit“ „Kunst für den guten Zweck“ – unter diesem Motto hat Gottfried Keim in der...

Ausstellung der Künstlergruppe in der ehemaligen Synagoge

"Wächter der Seerosen" von Stephanie Kolb   Vom 7.11. bis 23.11.2025 stellt die Künstlergruppe Walldorf unter dem Titel „Tanz der Farben“ in der ehemaligen Synagoge aus. Die Vernissage findet am Freitag, 7.11.2025, um 18.30 Uhr unter Mitwirkung des Sängers Joe...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive