Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr

7. März 2018 | > Walldorf, > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Jahreshauptversammlung – 02.03.2018

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf war wie gewohnt der große Saal im Haus der Feuerwehr bis auf den letzten Platz besetzt. Neben den Mitgliedern der Feuerwehr Walldorf kamen auch Vertreter der Stadtverwaltung, des Gemeinderats, umliegender Feuerwehren sowie

Kommandant Frank Eck

Partner und Unterstützer der Feuerwehr, um zu erfahren wie das Jahr 2017 für die Feuerwehr in Walldorf gelaufen war und welche Aufgaben und Planungen für die Zukunft anstehen. Nach der Begrüßung durch Kommandant Frank Eck machte eine Walldorfer Bürgerin den Anfang, die sich mit einer Spende persönlich für den Einsatz der freiwilligen Helfer beim Brand ihres Wohnhauses bedanken wollte. Sie machte deutlich, wie wichtig es ihr war, der Freiwilligen Feuerwehr zu danken, ohne die ihr Haus nicht hätte gerettet werden können. Selbstverständlich freuten sich die Feuerwehrleute sehr über den Dank und die Anerkennung, da man über die Medien leider zu oft auch von negativem Verhalten gegenüber Rettungskräften erfährt. Weitere dankende und lobende Rückmeldungen von Bürgern aus der Stadt, aber auch von fremden Personen, die in Einsätze auf den Autobahnen verwickelt waren, konnte Frank Eck im Anschluss ebenfalls den Feuerwehrleuten und Gästen präsentieren.

Jugendwartin

Lena Nicolai

erläuterte anschließend anhand einer Bilderserie den Verlauf des letzten Jahres bei der Jugendfeuerwehr. Neben Übungsdiensten und dem Erlangen von Abzeichen standen auch Ausflüge und Zeltlager auf dem Plan, die die Gemeinschaft unter den Jugendlichen fördern. In diesem Jahr (2018) feiert die Jugendfeuerwehr Walldorf ihr 50 jähriges Bestehen und blickt voller Spannung auf die anstehenden Veranstaltungen, die teilweise wieder Dank Freunden und Unterstützern der Feuerwehr ermöglicht werden. Da die wortführenden Vertreter des Spielmannzuges leider nicht anwesend sein konnten, verwies Kommandant Frank Eck an dieser Stelle auf den gedruckten Jahresbericht. Kassenwart Dennis Kollenz stellte den Kassenabschluss 2017 vor und konnte durch die Kassenprüfer bestätigt werden.

Nach den Rückblicken der einzelnen Bereiche ergriff erneut Frank Eck das Mikrofon und zeigte anhand eines Bildervideos das Einsatzspektrum des vergangenen Jahres. Deutlich zu erkennen war hierbei eine hohe Anzahl an Verkehrsunfällen mit LKW, die auf Grund der deutlichen Verkehrsbeeinträchtigung nicht nur der Feuerwehr in Erinnerung waren. Ebenfalls zeigte er anhand einzelner Beispiele, welche Gefahren welche Einsatzmittel benötigen, die mittlerweile an drei Standorten untergebracht sind (Haus der Feuerwehr, Lagerhalle Schlossweg, Lagerhalle Altrottstraße). Bei seinem Blick nach vorne, den er als Kommandant der Feuerwehr Walldorf dank der Ausrüstung, der gut ausgebildeten Mannschaft und der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Verwaltung und Gemeinderat positiv sieht, schnitt er auch das Thema des neuen Feuerwehrhausstandorts an, das bereits bei der letzten Gemeinderatssitzung auf der Tagesordnung stand. Der aktuelle Standort bzw. das gegenüber liegende Grundstück, sei zwar aktuell im Einsatzfall durch die Feuerwehrleute bestens erreichbar, allerdings wird er beim Ausbau des 3. Bauabschnitts von Walldorf Süd mitten in einem Wohngebiet liegen. Ein Feuerwehrgerätehaus müsse einerseits gut erreichbar sein, es müsse aber prinzipiell mit einer gewissen Lärmbelästigung bei Übungen und Einsatzfahrten g

OB Chr. Staab und Oberfeuerwehrmann Sven Olbert

erechnet werden und deswegen plädiere er für einen Standort am Rand der Wohnbebauung (Gewann Heckenpfütz oder am Rand 3. Bauabschnitt) und nicht mittendrin, um für die Zukunft besser gerüstet zu sein.

Auch Bürgermeisterin Christiane Staab ergriff das Wort und dankte den zahlreichen Feuerwehrleuten für ihre Arbeit und den Partnern für die Unterstützung der freiwilligen Arbeit, die nicht immer harmlos und hin und wieder mit unschönen Bildern verbunden ist. Feuerwehrfrau/-mann sei man in der Regel aus Überzeugung anderen zu helfen und sie sei froh, dass Walldorf eine so starke Truppe überzeugter Helfer habe, auf die man sich immer verlassen könne. Passend hierzu konnte sie noch eine Beförderung durchführen und ernannte Oberfeuerwehrmann Sven Olbert zum Hauptfeuerwehrmann und wünschte ihm viel Erfolg. Zum Schluss bedankte sich auch Kommandant Frank Eck nochmals bei seiner Mannschaft, seinen Stellvertretern, allen Funktionsträgern, der Stadtverwaltung, dem Gemeinderat und allen Unterstützern bevor er die Versammlung schloss und das gemeinsame Essen einläutete, das erneut durch Willi Kempf gesponsert wurde. Ein Dank geht auch an Gemeinderat Lorenz Kachler, der den Abend musikalisch begleitete.

Jahresbericht 2017

 

 

 

Quelle: www.feuerwehr-walldorf.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Scheue Mäusefänger – eine Herausforderung für jedes Tierheim

Immer mal wieder sucht das Tom-Tatze-Tierheim Unterkünfte für scheue Mäusefänger. Es handelt sich um Katzen, die  an den Stellen, an denen sie sich "niedergelassen" haben, nicht bleiben können. Diese Tiere müssen leider umgesiedelt werden. Gesucht werden dann Plätze...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

20 Kompletträder von Autohausgelände gestohlen – Polizei sucht Zeugen

Eine bislang unbekannte Täterschaft hat zwischen Donnerstag, 17 Uhr, und Freitag, 16 Uhr, insgesamt 20 Kompletträder vom Gelände eines Autohauses in der Altrottstraße entwendet. Wie die Täter auf das umzäunte Firmengelände gelangten, ist derzeit noch unklar und Teil...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv