Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Feuerwehr bietet Brandschutzerziehung

10. März 2018 | > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

Die Aufgabe

Seit Jahren findet in Walldorf eine Brandschutzerziehung für Kindergärten, Schulen und Senioren statt. Seit 2002 gibt es nun das „Brandschutz-Erziehungsteam Walldorf“. Folgenden Feuerwehrangehörigen sind hier regelmäßig im Einsatz: Edgar Mayer, Willi Stangl, Ralf Hirscher und Christian Sandritter. Die Brandschutzerziehung findet in Gruppen von 12-25 Personen statt und dauert ca. 3 Stunden.

In dieser Zeit werden Themen wie:
– Verhaltensregeln im Brandfall (Was tun wenn“s brennt?!)
– Absetzten eines Notrufes (Was – Wann – Wieviel – Wer – Welche)
– Möglichkeiten verschiedener Löschtechniken (Wasser, Pulver, Schaum)
– Besichtigung des Feuerwehrhauses und von Feuerwehrgeräten
– Vorstellung der Ausrüstung eines Feuerwehrmannes
– Vorrstellung von Kommunikationsmitteln bei der Feuerwehr (insb. Funk)
– Beantwortung von Fragen der Kinder
behandelt.

 

Das Team

Willi Stangl – 0176/21035174
Ralf Hirscher – 0176/32651025
Edgar Mayer
Christian Sandritter
Kontakt über: brandschutz[at]feuerwehr-walldorf.de

 

Die Ausrüstung

Seit 2003 verfügt das Brandschutz-Erziehungsteam über einen eigenen Anhänger. Der Brandschutzerziehungsanhänger transportiert alles was zum Unterricht in Kindergärten oder Schulen sowie für Feuerlöscherausbildungen bei Firmen oder für allgemeine Brandschutzinformation bei div. Veranstaltungen benötigt wird. Der Brandschutzerziehungsanhänger wurde von der Sparkasse Heidelberg auf Initiative des Filialleiters aus Walldorf, Herr Mrasek, gestiftet.

 

Quelle: www.feuerwehr-walldorf.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Kolpingsfamilie und Kirchenchor feierten gesellige „Hockete“ mit Fisch und Wein

"Hockete" auch in diesem Jahr zahlreich besucht Die traditionelle „Hockete“ der Kolpingsfamilie Wiesloch hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitglieder und Freunde angelockt. Vorsitzender Helmut Riegel freute sich, die Gäste zu diesem beliebten Treffen...

Vortrag und Workshops zur Stärkung der Demokratie – Prof. Dr. Rolf Frankenberger zu Gast

Dr. Rolf Frankenberger zu Gast in Wiesloch Unter dem Titel „Demokratie und ihre Bedrohungen – Von der Theorie auf den Marktplatz“ lädt die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch (PfD) gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer am Montag, 17. November 2025, zu einem...

Eskalation im Straßenverkehr: Streit zwischen Autofahrer und Familie endet mit Polizeieinsatz

Eskalation im Straßenverkehr Eine Auseinandersetzung zwischen Verkehrsteilnehmern hat am Montag, 3. November 2025, in einer Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis zu einem größeren Polizeieinsatz geführt. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 16-jähriger E-Scooter-Fahrer aus...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv