Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ferienziel in der Nähe: Mittelalterfest Burg Gräfenstein

9. August 2014 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft

Mittelalterfest-Burg-Gräfenstein

Mittelalterfest Burg Gräfenstein

Mittelalter Spectaculum zieht Menschen an.

http://www.mittelalter-zeitreise.de/termine.php?aktion=details&id=4029

Die romantische Burg Gräfenstein, auf einem Bergkegel inmitten des Herzen des Pfälzerwaldes gelegen,  ist erneut Schauplatz eines der beliebtesten Mittelalter-Burgfeste im südwestdeutschen Raum.

Jährliches Mittelalterfest auf der Burgruine Gräfenstein

Das weit über die Grenzen hinaus bekannte Fest wird in diesem Jahr von Historica Vagantis organisiert und bietet viele neue Attraktionen!

Attraktion natürlich auch die Burgruine selber von den Einwohnern der Südwestpfalz auch das Merzalber Schloss genannt.

Bewirtschaftet wird das Fest von Vereinen aus Merzalben .

Atraktionen wie Gaugler, Händler , Gewandete , Musiker auf zwei Bühnen sowie Rittersleut bieten an den drei Tagen mannigfaltige Abwechslung.

Mitmachen ist bei vielen Ausstellern und Shows angesagt.

So ist auch diese Jahr wieder das Mittelalterfest Burg Gräfenstein der Besuchermagnet in der Region Südwestpfalz.

Beginn:

Freitag: 14:00 – 23:00 Uhr

Samstag: 11:00 – 23:00 Uhr

Sonntag: 10:00 – 20:00 Uhr

Der Weg zur Burg ist sowohl zu Fuß, als auch mit dem Shuttle-Dienst möglich.

Bild und Bericht Rainer Stretz

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive