Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ferienspaß 2016 bei den Boule-Freunden Wiesloch

2. September 2016 | Boule-Freunde Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

bouleIm Rahmen des Ferienspaßes fand, wie in den vergangenen Jahren, letzte Woche wieder eine Veranstaltung bei den Boule-Freunden Wiesloch statt. 

Leider kamen dieses Jahr nur 6 Kinder im Alter von 10-14 Jahren, um den französischen Nationalsport näher kennen zu lernen. Aktive Mitglieder der Boule-Freunde Wiesloch hatten sich die Zeit genommen, und brachten den Kindern die Regeln und Spieltechniken des Boulespieles bei. 

Morgens fand eine Einführung in die Regeln statt, danach ging es sofort in die Praxis über. Übungen im ‚Legen‘ und ‚Schießen‘ standen auf dem Programm. Bevor nachmittags ein kleines Turnier durchgeführt wurde, gab es zur Stärkung eine Hotdog-Party. 

Als „warming-up“ für ein anschließendes kleines Turnier wurde eine Runde am Fußball-Kicker gespielt. Im Spielmodus „Triplette“, das heißt 3 gegen 3, wurden die Tagessieger gesucht.

Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl gab es nur Sieger. Die Kinder erhielten Urkunden mit Bild sowie zur Erinnerung, ein ’Schweinchen’ und ein Metermaß – beides für das Boulespiel unerlässliches Zubehör.

Fazit: Ein vergnügter Tag mit zufriedenen und begeisterten Teilnehmern.

Info: Die Mitgliedschaft für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist bei den Boule-Freunden Wiesloch kostenlos.

 

Bericht: Herbert Gressler

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive