Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FCA Torlos in Ulm

29. Oktober 2017 | > Walldorf, Das Neueste, FC Astoria Walldorf, Photo Gallery

 

Der FC-Astoria Walldorf hat am 16. Spieltag der Regionalliga Südwest einen Teilerfolg beim SSV Ulm geschafft. Erstmals in der Vereinsgeschichte haben die Astorstädter einen Punkt aus Ulm mitgenommen. Vor knapp 1.000 Zuschauern im Ulmer Donaustadion spielte man torlos Unentschieden.

Dabei stand die Partie zunächst unter keinem guten Stern, aufgrund der katastrophalen Situation auf der Autobahn A5 und A8 trudelte der FCA-Tross erst kurz vor 14 Uhr, nach über dreieinhalb Stunden Fahrt in Ulm ein. Der Unparteiische Michael Kempter reagierte in Abstimmung mit beiden Vereinen richtig und verschob die Anstoßzeit kurzerhand auf 14:45 Uhr. Im Vergleich zur 0:2-Pleite gegen Steinbach nahm Walldorfs Trainer Matthias Born gleich fünf Veränderungen vor. Im Walldorfer Tor vertrat Jürgen Rennar den am Oberschenkel verletzten Michael Hiegl. Außerdem begannen Thorben Stadler, Niklas Horn, Marcus Meyer und Christopher Hellmann, anstelle von Benny Hofmann, Steffen Haas, Nicolai Groß und Nico Hillenbrand.

Die erste Torraumszene hatten die Gastgeber als Göhlerts Kopfball von Stadler vor der Linie geklärt wurde (37.). Beim anschließenden Eckball war es erneut Göhlert, der aus spitzem Winkel nur das Außennetz traf (38.). Walldorf verteidigte gut und stand kompakt, eigene Torchancen sprangen im ersten Durchgang jedoch erst einmal nicht heraus. Dafür verbuchte man die erste gefährliche Situation in Hälfte zwei, Meyer zog dabei unnachahmlich in die Mitte und zwang das 39jährige Urgestein Holger Betz im Ulmer Kasten zu einer Glanzparade (52.). In der Folge ereignete sich ein offener Schlagabtausch ohne weitere hundertprozentige Torchancen. Mit andauernder Spieldauer merkte man den Ulmern die Verunsicherung nach zuletzt sieben Ligaspielen ohne Sieg deutlich an. Mit viel Kampf wehrten sich beide Mannschaften vor der drohenden Niederlage. Walldorf gefiel einige Male mit starken Balleroberungen im Mittelfeld, das Umschaltspiel bzw. der letzte Pass bei den Kontern wollte aber nicht ankommen. In der 87. Minute hatte Marcel Carl den Lucky Punch auf dem Fuß, nach einem tollen Flankenlauf von Kapitän Timo Kern, ließ Carl im Strafraumzentrum erst einen Gegenspieler gekonnt ins Leere laufen um dann bei seinem Torversuch einen eigenen Mann anzuschießen. So blieb es schlussendlich bei der verdienten Punkteteilung zwischen den punktgleichen Tabellennachbarn.

Stimmen zum Spiel:

Tobias Flitsch, Trainer SSV Ulm: „Für uns war es auch eine schwierige Situation, die Spannung hochzuhalten, wenn man so lange auf den Gegner wartet. Wir sind trotzdem sehr gut ins Spiel gestartet und haben uns gute Tormöglichkeiten erarbeitet. In der 87. Minute in der Situation mit Carl hatten wir Glück, wir müssen es aber vorher schon für uns entscheiden, wir müssen es im gegnerischen Strafraum einfach besser machen und in den entscheidenden Situationen mehr die Ruhe bewahren.“

Matthias Born: „Die Jungs haben die lange Busfahrt super weggesteckt. Ich bin zufrieden mit dem Auftritt, wir hatten eine gute Grundordnung auf dem Platz, waren sehr konzentriert und zweikampfstark.“

Ausblick:

Am Dienstag (31. Oktober), dem feierlichen Reformationstag, empfängt der FC-Astoria Walldorf im heimischen Dietmar-Hopp-Sportpark den KSV Hessen Kassel. Anpfiff ist um 14 Uhr, die Partie steht unter der Leitung des Unparteiischen Benedikt Kempkes aus Urmitz, er wird an den Seitenlinien von Michel Lehmann und Fuat Yalcinkaya assistiert.

Tore: Fehlanzeige

SSV Ulm: Betz – Bradara, Göhlert, Krebs, Schindele – Reichert, Kücük (66. Nierichlo), Sauter (56. Sapina), Morina (87. Schmidts), Braig – Rathgeber

FCA Walldorf: Rennar – Kiermeier, Nyenty, Strompf, Stadler – Grupp, Kern, Horn (83. Hillenbrand), Meyer (68. Groß), Hellmann (78. Haas) – Carl

Schiedsrichter: Michael Kempter (Sauldorf)

Zuschauer: 977

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Frühjahrstrockenheit erhöht das Brandrisiko

  Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen Aufgrund der aktuellen Frühjahrstrockenheit macht das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Gefahr von Waldbränden aufmerksam. „Aktuell haben wir im Rheintal bereits die Waldbrandstufe 4 von 5, was auf eine...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive