Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 31. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FCA beendet Ulmer Serie mit 3:1

25. April 2018 | > Walldorf, Das Neueste, FC Astoria Walldorf, Photo Gallery

 

Der FC-Astoria Walldorf hat am 35. Spieltag der Regionalliga Südwest einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Gegen die formstarken Ulmer, die zuletzt vier Siege in Folge landeten, siegte die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born hochverdient mit 3:1-Toren. „Wir haben trotz des Rückstandes und der großen Hitze kühlen Kopf bewahrt“ freute sich Born nach dem wichtigen Heimsieg. „Die Zielstrebigkeit und Durchschlagskraft war heute entscheidend.“ Recht hatte Born, denkbar ungünstig startete nämlich die Partie vor etwas mehr als 300 Zuschauern im Dietmar-Hopp-Sportpark. Bereits in der 5. Minute entschied Schiri Kempter auf Handelfmeter, als Jonas Kiermeier ein Kopfball von Ulms Graciotti an die Hand sprang. Thomas Rathgeber nahm sich der Sache an und verwandelte sicher zur frühen 1:0-Gästeführung. Der FCA blieb aber spielbestimmend und schnürte Ulm in deren Hälfte regelrecht ein, bis zum Pausenpfiff vergaben Christopher Hellmann und Timo Kern beste Torgelegenheiten für die Hausherren (29./38.). Kurz vor dem Seitenwechsel dann der Knackpunkt im Spiel, erst sah Ulms Nierichlo nach wiederholtem Foulspiel die Gelb/Rote Karte und nur eine Minute später hämmerte Kiermeier einen Schuss unhaltbar in den rechten oberen Torwinkel (43.). Im zweiten Durchgang zeichnete sich dasselbe Bild ab, Walldorf jetzt in Überzahl belagerte den gegnerischen Strafraum im Dauerzustand. Nach einer Ecke von Hellmann war es erneut Kiermeier, der goldrichtig stand und per Kopf durch einen Doppelpack die 2:1-Führung erzielte (63.). Die Partie war gedreht, von Ulm kam offensiv nicht mehr viel. Den Schlusspunkt in einer insgesamt einseitigen Partie setzte Hellmann mit einem sehenswerten Freistoß zum 3:1-Endstand (86.). Mit nun 42 Punkten auf der Habenseite hat der FC-Astoria den Klassenerhalt zu 99% geschafft und kann beruhigt die vierte Regionalliga Saison der Vereinsgeschichte planen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von fcastoria.de zu laden.

Inhalt laden

Tore: 0:1 (5./HE) Rathgeber, 1:1 (43.) Kiermeier, 2:1 (63.) Kiermeier, 3:1 (86.) Hellmann

FC-Astoria Walldorf: Rennar – Hofmann, Nyenty, Strompf, Kiermeier (82. Pellowski) – Grupp (86. Cancar), Hillenbrand (59. Meyer), Kern, Wekesser – Hellmann, Carl

SSV Ulm: Betz – Bradara, Krebs, Schindele, Kammerbauer – Nierichlo, Reichert (46. Campagna), Celiktas, Graciotti – Küley (72. Schmidts), Rathgeber (58. Neziri)

Schiedsrichter: Michael Kempter (Sauldorf)

Zuschauer: 308

Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rote Karte f. Nierichlo n. wiederholtem Foulspiel (42.)

Das könnte Sie auch interessieren…

SV Sandhausen reist mit Heimstimmung nach TSV Schott Mainz

Mit einem frischen Heimsieg im Rücken tritt der SV Sandhausen am kommenden Samstag, den 1. November, beim TSV Schott Mainz an. Anpfiff der Partie in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt ist um 14 Uhr. Das Team von Chefcoach Olaf Janßen will die Erfolgsspur...

Innenstädte im Wandel: Regionale Initiativen für lebendige Ortszentren

Die Innenstädte sind das wirtschaftliche Herz der Kommunen. Doch wie lassen sie sich wieder in einen guten Takt bringen? Und welche Ansätze haben sich in der Region bereits bewährt? Mitte Oktober informierten die Organisatoren des Netzwerks „Innenstadt und Wirtschaft“...

Blinklichter Theater präsentiert „Kein Platz in Bethlehem“ in Wiesloch

Am Sonntag, 30. November 2025, um 14 Uhr gastiert das Blinklichter Theater in der Stadtbibliothek Wiesloch im Rahmen des Familiennachmittags zum Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten. Gezeigt wird das Stück „Kein Platz in Bethlehem“, eine frei nach dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv