Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FCA auf Achterbahnfahrt ohne gutes Ende

4. Oktober 2017 | > Walldorf, Das Neueste, FC Astoria Walldorf, Photo Gallery

 

Der FC-Astoria Walldorf steckt auch nach dem Gastspiel beim Regionalliga-Spitzenreiter Kickers Offenbach in einer Ergebniskrise. Trotz couragierter Leistung unterlagen die Astorstädter dem OFC mit 3:4 in einer unterhaltsamen Partie vor 6.126 Zuschauern auf dem Bieberer Berg. Dies ist gleichbedeutend das siebte Ligaspiel in Folge, das die Mannschaft von Walldorfs Trainer Matthias Born nicht mit einem Dreier beenden konnte.

Dabei fing die Partie perfekt an, Christopher Hellmann schoss die Blau-Weißen mit dem ersten Angriff früh in Führung (3.). Danach leistete sich die Born-Elf zu viele individuelle Fehler und lag nach nicht einmal einer halben Stunde Spielzeit fast schon aussichtslos mit 1:3 in Rückstand. Der ehemalige Nöttinger Niklas Hecht-Zirpel (6.), Ihab Darwiche und Dren Hodja per Foulelfmeter trafen für die Hausherren (22./25.). In der 37. Minute verpasste Hellmann per Kopf nach einer Flanke von Marcel Carl, den Anschluss noch vor dem Pausenpfiff herzustellen. Auch im zweiten Durchgang erwischte Walldorf den besseren Start, zweimal Nicolai Groß und Niklas Horn vergaben beste Torgelegenheiten zwischen der 52. und 54. Minute. Nach einem Ellenbogencheck gegen Hellmann im gegnerischen Strafraum entschied der Unparteiische Robert Kempter aus Sauldorf zu Recht auf Strafstoß (56.), Kapitän Timo Kern nahm sich der Sache an und verwandelte sicher. In die beste Phase der Walldorfer hinein sorgte OFC-Torjäger und Ex-Wormser Florian Treske nach einem Konter für den alten Zwei-Tore-Vorsprung (60.). Die Moral der Walldorfer stimmte bis zum Ende, in der Schlussminute bugsierte ein Offenbacher Verteidiger eine scharfe Hereingabe von Marcus Meyer ins eigene Gehäuse. Mehr als der 3:4-Anschlusstreffer sollte dem FCA jedoch nicht mehr gelingen.

Stimmen zum Spiel:

Oliver Reck, Trainer der Offenbacher Kickers: „Wir haben uns aufgerafft nach dem 0:1 und speziell in der 1. Halbzeit genauso gespielt, wie wir uns das vorstellen. Die Astoria ist eine Mannschaft, die im Vollbesitz ihrer Kräfte jedem Gegner wehtun kann. Wir waren heute die Mannschaft mit dem Fuß auf dem Gaspedal und sind auf einem sehr guten Weg in dieser Saison.“

Matthias Born: „Wir haben das Spiel in der 1. Halbzeit verloren, wir hatten viele einfache Ballverluste in der eigenen Hälfte. Mit der Reaktion in der zweiten Hälfte bin ich zufrieden, wir haben uns zahlreiche Torchancen erspielt. Es ist bitter, wenn man auswärts drei Tore erzielt und trotzdem als Verlierer die Heimreise antritt.“

Ausblick:

Die Ausbeute der Englischen Woche ist bislang mager, die letzte bzw. nächste Chance auf Ertrag hat der FC-Astoria Walldorf am Samstag (7. Oktober) im Heimspiel gegen den Tabellenletzten TSV Schott Mainz, Anpfiff im Dietmar-Hopp-Sportpark ist um 14 Uhr.

Tore: 0:1 (3.) Hellmann, 1:1 (6.) Hecht-Zirpel, 2:1 (22.) Darwiche, 3:1 (25./FE) Hodja, 3:2 (56./FE) Kern, 4:2 (60.) Treske, 4:3 (88./ET) Brune

Kickers Offenbach: Brune – Marx, Maier, Göcer, Schulte (83. Stoilas) – Rapp (64. Firat), Hodja, Darwiche, Vetter (78. Akgöz), Hecht-Zirpel – Treske

FCA Walldorf: Hiegl – Hofmann (67. Meyer), Nyenty, Strompf, Pellowski – Horn, Grupp (83. Kiermeier), Kern, Hellmann – Groß (67. Pander), Carl

Schiedsrichter: Robert Kempter (Sauldorf)

Zuschauer: 6.126

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben

Lichtblick lädt ein – ein Frühlingshöhepunkt in Nußloch Nußloch freut sich auf ein ganz besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai veranstaltet der Verein Lichtblick e.V. zum sechsten Mal seine beliebte Pflanzentauschbörse – und diesmal ist einiges neu. Erstmals findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive