Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC-A:Waldhof Mannheim gewinnt Derby

26. August 2015 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

FC Astoria

2.000 Zuschauer im ausverkauften FC-Astoria-Stadion sehen ein tolles Derby. Am Ende siegen die Gäste durch die Treffer von Marco Müller und Giuseppe Burgio.

Bei schönem spätsommerlichem Wetter war der Zuschauerandrang groß. In Abstimmung mit der Polizei und dem Schiedsrichtergespann entschied man kurzfristig die Partie eine Viertelstunde später anzupfeifen.

Fussball. Regionalliga Suedwest. Saison 2015-2016. 5. Spieltag. FC Astoria Walldorf - SV Waldhof Mannheim. Timo Kern (FCA Walldorf, mitte) gegen Daniel Di Gregorio (SV Waldhof Mannheim, rechts). 25.08.2015 - Jan A. Pfeifer - 01726290959

Fussball. Regionalliga Suedwest. Saison 2015-2016. 5. Spieltag. FC Astoria Walldorf – SV Waldhof Mannheim. Timo Kern (FCA Walldorf, mitte) gegen Daniel Di Gregorio (SV Waldhof Mannheim, rechts). 25.08.2015 – Jan A. Pfeifer – 01726290959

Walldorfs Trainer Matthias Born nahm im Vergleich zur Saar Saarbrücken-Partie drei Veränderungen in seiner Startelf vor, die zuletzt gesperrten Tabe Nyenty und Timo Kern durften von Beginn an ran, dafür wichen Michael Glaser und Pius Mohr. Außerdem ersetzte Marcel Carl Dejan Bozic im Sturmzentrum.

In den ersten Spielminuten wurde schnell klar, dass beide Mannschaften dieses Derby gewinnen wollten, Schiri Kampka aus Mainz zückterelativ früh in der Partie zweimal die Gelbe Karte. Vor prächtiger Kulisse im FC-Astoria-Stadion lieferten sich die Akteure intensive Zweikämpfe, Mannheim übernahm zunächst die Spielkontrolle und drängte den FCA in deren Hälfte.

Den ersten nennenswerten Warnschuss gab Waldhofs Mittelfeldspieler Förster aus der zweiten Reihe ab (7.). Kurz darauf versuchten es die Gäste über Di Gregorio, dessen abgefälschter Schuss über den Querbalken zischte (12.). In der 26. Minute marschierte Rechtsverteidiger Müller durch das Walldorfer Mittelfeld und schloss seinen Sololauf mit einem unhaltbaren Schuss von der Strafraumgrenze zur 1:0-Gästeführung ab.

In Rückstand geraten wurde Walldorf ein wenig aktiver und hatte die erste Torgelegenheit durch Marcus Meyer, dessen Schuss auf Zuspiel von Andreas Schön am rechten Pfosten vorbei flog (29.). Nach einer halben Stunde sah sich Waldhof-Coach Kocak gezwungen zu wechseln und nahm den gelb-rot gefährdeten Di Gregorio aus der Partie, für ihn kam Lindner.

Dieser hatte Momente später die große Möglichkeit für die Gäste zu erhöhen, verpasste aber eine scharfgetretene Ecke am langen Pfosten um Haaresbereite (33.). In der 38. Minute hatte Benny Hofmann den vermeintlichen Ausgleich auf dem Fuß, als er eine Flanke von Pascal Pellowski im Strafraumzentrum nicht entscheidend auf das Mannheimer Tor bugsieren konnte (38.).

 

Besondere Vorkommnisse:Partie beginnt wegen großem Zuschauerandrang mit 15minütiger Verspätung

Stadtwerke Walldorf

Zur Pause musste Born reagieren und den angeschlagenen Schön durch Bozic ersetzen. Kocaks Elf kam unverändert auf das Spielfeld zurück. Der Walldorfer Trainer schien in der Halbzeit die richtigen Worte gefunden zu haben, seine Mannschaft machte sofort Druck und startete erste vielversprechende Angriffsaktionen.

Der Waldhof beschränkte sich zunächst auf das Verwalten und konterte gefällig, in der 56. Minute rettete Walldorfs Schlussmann Jürgen Rennar gegen den einschussbereiten Lindner. Auf der Gegenseite hämmerte der kurz zuvor eingewechselte Thorben Stadler die Kugel aus knapp zwanzig Metern am Kasten vorbei (58.).

In der Folge ergaben sich für den Waldhof beste Kontergelegenheiten, in der 62. Minute vergab Mannheim eine vielversprechende vier-gegen-zwei-Situation als SV-Akteur Ibrahimaj am Ende der Kette freistehend am starkreagierenden Rennar scheiterte. Mitte der zweiten Halbzeit ereignete sich ein offener Schlagabtausch, das Derby hielt was es versprach, der Waldhof suchte die Entscheidung, der FCA den Ausgleich.

Meyer prüfte SVW-Keeper Scholz in der 74. Minute noch einmal mit einem abgefälschten Schuss. Auf der Gegenseite lief Burgio alleine auf weiter Flur aufs Walldorfer Gehäuse zu und scheiterte im Eins-gegen-Eins an Rennar und dem kurz vor der Linie klärenden Pellowski (78.).

In der Schlussphase schmiss der FCA alles nach vorne und hatte in der 85. Minute durch Bozic auf Zuspiel von „Joker“ David Etzold die beste Ausgleichschance. Mit demMannheimer Konter des Spiels sorgteBurgioin der Nachspielzeit für den 0:2-Endstand.

Auf der anschließenden Pressekonferenz sagte Born: „Ich bin enttäuscht dass wir 2:0 verloren haben. Im letzten Drittel haben wir die Zielstrebigkeit vermissen lassen. Waldhof hat gut gespielt und eine tolle Mannschaft.“ Weiter geht es für den FC-Astoria Walldorf am Sonntag (30.8.) mit dem nächsten Derby im Dietmar-Hopp-Stadion tritt man dann gegen die TSG Hoffenheim II an, Anpfiff ist um 14 Uhr.

Tore:0:1 (26.) Müller, 0:2 (90.) Burgio

Aufstellung FC-Astoria Walldorf:Rennar – Hofmann, Nyenty, Kaufmann (56. Stadler),Pellowski – Horn, Kern, Meyer, Groß, Schön (46. Bozic) – Carl (68. Etzold)

AufstellungSV Waldhof Mannheim:Scholz – Müller, Seegert, Fink, Mühlbauer – Balitsch (76. Nag), Di Gregorio (31. Lindner), Ibrahimaj (86. Haag), Förster, Sommer – Burgio

Schiedsrichter:Dr. RobertKampka (Mainz)

Zuschauer:2.000 (ausverkauft)

 

 

Ouelle: www.fc-astoria-walldorf.de


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
FC Astoria Walldorf in unserer Rubrik:  Sport / FC Astoria

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv