Bleiben Sie informiert  /  Montag, 10. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC-Astoria Walldorf unterliegt Stuttgarter Kickers

10. November 2025 | > Walldorf, FC Astoria Walldorf, Leitartikel

Stuttgarter Kickers

FC-Astoria Walldorf unterliegt Stuttgarter Kickers nach starker erster Halbzeit

Der FC-Astoria Walldorf kehrte trotz einer starken Leistung ohne Punkte aus Stuttgart zurück. Nach einer überzeugenden ersten Halbzeit mit verdienter Führung drehten die Stuttgarter Kickers die Partie in einer turbulenten zweiten Halbzeit vor über 3.400 Zuschauern. Für Walldorf war es ein bitterer Abend, zeigte die Mannschaft aber erneut, dass sie in der Regionalliga Südwest mit jedem Gegner mithalten kann.

Trainer Andreas Schön, seit Kurzem im Besitz der A-Trainerlizenz, musste auf den gesperrten Theo Politakis verzichten, der durch Iiosif Maroudis ersetzt wurde. Außerdem begann Konrad Riehle auf der offensiven Außenbahn – für ihn ein besonderes Spiel, da er im Sommer aus Stuttgart nach Walldorf wechselte. Die Rückkehrer Tim Fahrenholz und Lennart Grimmer kamen noch nicht zum Einsatz, da sie erst wieder im Mannschaftstraining sind.

Walldorf begann mutig und kontrollierte das Spiel über weite Strecken der ersten Halbzeit. In der 38. Minute belohnte sich das Team für die Spielkontrolle: Nach Zuspiel von Maximilian Waack erzielte Yasin Zor sein siebtes Saisontor zur 1:0-Führung. Zuvor musste Yannick Thermann nach einem harten Zweikampf ausgewechselt werden, sein Platz wurde von Leon Volz eingenommen.

Die Stuttgarter Kickers reagierten mit einem Dreifachwechsel zur Halbzeit und drehten die Partie innerhalb kurzer Zeit. David Udogu traf mit seinem ersten Ballkontakt zum Ausgleich (46.), und in der Folge dominierte der Gastgeber die Zweikämpfe zunehmend. Walldorf verteidigte engagiert, fand aber immer seltener Wege in den gegnerischen Strafraum. Den Siegtreffer erzielte Flamur Berisha in der 83. Minute nach einer starken Einzelaktion.

Nach dem Spiel äußerten sich beide Trainer. Marco Wildersinn, Trainer der Kickers, lobte die Widerstandskraft seiner Mannschaft nach dem Rückstand und die effektive Spielumstellung in der zweiten Halbzeit. Schön zeigte sich trotz der Niederlage zuversichtlich: „Wir hatten die erste Halbzeit im Griff und waren spielbestimmend. Trotzdem machen wir aus kleinen Fehlern zu leicht Gegentore.“ Auch Co-Trainer Frank Fürniß betonte, dass die Mannschaft aus der Partie lernen und sich auf kommende Spiele konzentrieren werde.

In der Tabelle der Regionalliga Südwest bleibt es eng: Walldorf liegt mit 27 Punkten auf Rang vier, nur einen Zähler vor den Stuttgarter Kickers auf Rang fünf. Den Tabellenführer SGV Freiberg trennen lediglich vier Punkte. Bereits am Mittwoch, 12. November, steht das Badische Pokalviertelfinale gegen den Drittligisten SV Waldhof Mannheim im Carl-Benz-Stadion auf dem Programm (Anstoß 19 Uhr). Am Sonntag, 16. November empfängt Walldorf in der Liga den Aufsteiger TSG Balingen zum letzten Spiel der Vorrunde (14 Uhr).

Tore: 0:1 (37.) Zor, 1:1 (47.) Udogu, 2:1 (82.) Berisha

SV Stuttgarter Kickers: Neaime – Blank (46. Udogu), Danquah (85. Schwab), Petrovic, Borac – Zaiser, Hencke (67. Schembri), Frauendorf (46. Lockl), Tomic, Mauersberger (46. Berisha) – Faß

FCA Walldorf: Schragl – Goß, Egel, Lässig – Maroudis (81. Erbe), Waack, Thermann (16. Volz), Riehle (81. Hajrizaj), Zor – Collmann (71. Kendel), Carl (81. Hauser)

Schiedsrichter: Mathias Heilig (Klettgau)

Zuschauer: 3.430

Foto: FC Astoria Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Zigarettenautomaten in Walldorf beschädigt – Polizei bittet um Hinweise

In Walldorf wurden zwei Zigarettenautomaten beschädigt – einer in der Nußlocher Straße, der andere in der Ringstraße. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden beide Automaten im Bereich des Bezahlterminals aufgehebelt. Es ist bislang unklar, ob aus den Automaten etwas...

Erster Science Slam in Walldorf

Sie ernteten für den ersten Walldorfer Science Slam rauschenden Applaus in der bestens besuchten Astoria-Halle: (v.li.) Hannah Meyer, Arne Nister, Moderator Rainer Holl, Anastasia August, Daniel Trippe und Michael Watson.    Man müsste ein Eisbär sein - Warum,...

Walldorf: Ausstellung zeigt Werke aus der städtischen Kunstsammlung

  Mit neuem Blick auf den „Status quo“ „Das ist ein spannender Blickwinkel“, sagt Dr. Kristina Hoge. Als jemand, „der von außen kommt“, hat sich die neue Kunstbeauftragte in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv mit der städtischen Kunstsammlung...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv