Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC Astoria Walldorf: Unter Flutlicht stark

8. November 2014 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

FC AstoriaDer FC-Astoria Walldorf siegt am 17. Spieltag der Regionalliga Südwest am Freitagabend beim FC Nöttingen. Beim 2:0-Auswärtserfolg schnürt Kapitän Stephan Sieger einen Doppelpack kurz nach der Halbzeit.

Walldorfs Trainer Matthias Born hatte drei Veränderungen in der Startelf, Nico Hillenbrand und Andreas Schön fehlten gesperrt wegen der 5. Gelben Karte, außerdem musste Marcel Carl zunächst auf der Reservebank Platz nehmen. Von Beginn an spielten dafür Sieger, Marcel Hofbauer und Maximilian Albrecht.

Die Partie vor 683 Zuschauer im Panorama Stadion begann flott. Beide Mannschaften spielten munter nach vorne und hatten gute Torchancen. Nach einem schellen Angriff tauchte Niko Dobros frei vor Torhüter Rick Wulle auf, scheiterte aber an diesem (21.). Kurz darauf bugsierte sich Nöttingens Torjäger Michael Schürg mit einer starken Ballannahme in eine gute Schussposition, sein Drehschuss aus knapp 16 Meter parierte Wulle jedoch sicher (23.).

Walldorf hatte nach einer halben Stunde Pech als Nicolai Groß‘ abgefälschter Schuss den rechten Außenpfosten tuschierte. Beim anschließenden Eckball stieg Manuel Kaufmann am höchsten und zwang Robin Kraski im Kasten der Gastgeber zu einer Glanzparade (31.). Walldorf blieb am Drücker und hatte durch Hofbauer die nächste Großchance, von Albrecht geschickt scheiterte er gegen den herausstürmenden Kraski (40.).

Beim resultierenden Eckball hatte erneut Kaufmann zwei gute Einschusschancen, doch bei beiden Versuchen retteten Nöttinger Spieler auf der Linie – kurios erst rettete Torjäger Schürg, dann rettete der Sturmkollege und Ex-Walldorfer Leo Neziraj! Kurz vor dem Pausenpfiff bewahrte Wulle seine Mannschaft vor dem Einschlag, als er eine stramme Flanke vor dem einschussbereiten Schürg entschärfte (44.).

Stadtwerke Walldorf

Unverändert wurden die Seiten gewechselt und der FCA erwischte den perfekten Start. Binnen vier Minuten schlugen die Gäste zweimal eiskalt zu und sorgten durch einen Doppelpack von Sieger für die beruhigende 2:0-Führung (49./53.). Nöttingenschüttelte sich kurz und suchte nach dem schnellen Anschlusstreffer. Walldorf zeigte sich in der Folge extrem ballsicher und übernahm die Kontrolle im Mittelfeld.

In der 61. Minute scheiterte Nicolai Groß aus dem Getümmel heraus an Kraski, sodass es weiterhin spannend blieb. Hochkonzentriert verteidigte Walldorf auf dem engen Geläuf, kurz vor dem eigenen Strafraum wurden die Räume geschickt geschlossen. In der 84. Minute ergab sich dann doch ein einziges Mal die Lücke, doch Wullewar zur Stelle und parierte einen Schuss von Tobias Müller aus kurzer Distanz.

Auf der anschließenden Pressekonferenz zog Born ein zufriedenes Fazit: „Die 1. Halbzeit war sehr kampfbetont, die gut und gerne auch 3:3 hätte enden können.In der 2. Halbzeit haben wir zu unserem Spiel gefunden und klare Feldüberlegenheit gehabt.“Ein besonderes Kompliment sprach Born Doppeltorschütze Sieger und Keeper Wulle aus: „Rick hat heute einige Male Kopf und Kragen riskiert um uns die Null zu sichern.“

Nächstes Wochenende steht für den FC-Astoria Walldorf das Viertelfinale im Badischen Krombacher Pokal an. Am Sonntag (16.11.) empfängt man im FC-Astoria Stadion den Ligakonkurrenten SpVggNeckarelz, Anpfiff ist um 13:30 Uhr.

Tore: 0:1 (49.) Sieger, 0:2 (53.) Sieger

FC Nöttingen:Kraski – Schmidt, Bischoff, Brenner, Fuchs – Müller, Walter (62. Fliess), Dobros, Hofmann (44. Schiek) – Neziraj, Schürg (87. Schenker)

FC-Astoria Walldorf:Wulle – Hofmann, Nyenty, Kaufmann, Stadler – Sieger, Haas, Hofbauer (79. Etzold), Meyer (76. Mohr), Albrecht (68. Carl) – Groß

Schiedsrichter: Markus Wingenbach (Diez)

Zuschauer: 683

 

Ouelle: www.fc-astoria-walldorf.de


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
FC Astoria Walldorf in unserer Rubrik:  Sport / FC Astoria

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive