Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC-Astoria Walldorf triumphiert in hart umkämpftem Duell gegen die Kickers

2. März 2025 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

FC-Astoria Walldorf: Sieg des Willens

Der FC-Astoria Walldorf hat in der Regionalliga Südwest ein Lebenszeichen abgegeben und in einem leidenschaftlichen Fight die Stuttgarter Kickers verdientermaßen mit 3:2 besiegt.

Walldorfs Cheftrainer Matthias Born musste Innenverteidiger Roman Hauk (5. Gelbe Karte) ersetzen, für ihn startete der wiedergenesene Emilian Lässig in der Abwehrzentrale.

Walldorf dreht die Partie vor der Pause

Die Hausherren starteten mit viel Schwung in die Partie, ein toller Diagonalpass von Dennis Egel erreichte Lennart Grimmer, der aus spitzem Winkel an Stuttgarts Schlussmann Neaime scheiterte (9.). In der 24. Minute musste der FCA einen Rückschlag hinnehmen, eine Borac-Flanke köpfte Tomic zur 1:0-Gästeführung ein. Die Born-Elf reagierte wenig geschockt und vergab kurz darauf eine Hundertprozentige durch Jonas Arcalean (28.). Vier Minuten später machte es Arcalean auf Zuspiel von Jannis Boziaris besser und hämmerte die Kugel unhaltbar unter die Latte (32.). Walldorf blieb am Drücker und drehte noch vor dem Pausenpfiff die Partie, auf Zuspiel von Tim Fahrenholz markierte Boziaris den 2:1-Halbzeitstand (40.).

Walldorf siegt trotz Unterzahl mit starkem Kampfgeist

Auch nach dem Seitenwechsel war Walldorf die dominantere Kraft und hatte in der 49. Minute einen Topchance, ein Schuss von Boziaris landete abgewehrt vor die Füße von Arcalean, der freistehend die Kugel am Tor vorbeischob. Kurz darauf erhöhte der FCA dennoch durch einen abgefälschten Schuss von Maximilian Waack fiel das Walldorfer 3:1 (54.). Die Kickers fanden schnell zurück in die Partie und erzielten durch einen Kopfball von Borac nach einer Ecke den 2:3-Anschlusstreffer (60.).

In der Folge lieferten sich beide Mannschaften vor über 1.200 Zuschauern im Dietmar-Hopp-Sportpark einen intensiven Fight mit vielen leidenschaftlich geführten Zweikämpfen. In der 81. Minute dezimierten sich die Walldorfer, als Boziaris nach einem groben Foulspiel an den kurz zuvor eingewechselten Stojak die Rote Karte sah. In den Schlussminuten verteidigte der FCA die knappe Führung in Unterzahl mit viel Herzblut und Willenskraft, kompakt und tiefstehend währte man alle Stuttgarter Angriffe ab. Nach sechs überstandenen Nachspielminuten war der Walldorfer Dreier dann perfekt.

Felix Kendel (#11, FC Astoria Walldorf) am Ball gegen Milan Petrovic (#4, Stuttgarter Kickers) Foto: FC-Astoria Walldorf

Stimmen zum Spiel:

Marco Wildersinn, Trainer Stuttgarter Kickers: „Walldorf ist kein gutes Pflaster für uns. Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen, wir haben heute nicht gut verteidigt und auch in den Umschaltmomenten zu wenig herausgeholt. Walldorf hatte heute von Anfang an Chancen, weil wir viele direkte und wichtige Zweikämpfe verloren haben.

Die Führung hat uns keine Sicherheit gegeben, Walldorf hat schnell zurückgeschlagen. Die zweite Halbzeit war auch nicht gut, nach der Roten Karte haben wir alles nach vorne geworfen, ein 3:3 wäre möglich gewesen, unter dem Strich hat der Astoria Walldorf ein kämpferisch und leidenschaftlich gutes Spiel gemacht und verdient gewonnen.“

Text und Fotos: FC-Astoria Walldorf / Pressemitteilung

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Bauhof verkauft Holzpellets

  Die Stadt Walldorf informiert: Der städtische Bauhof hat in einer nachhaltigen Aktion aus Sägespanen auch in diesem Jahr wieder Holzpellets hergestellt. Die Pellet-Presslinge haben einen Durchmesser von rund 70 Millimetern und variieren in der Höhe zwischen 50...

Vier Leichtverletzte bei Verkehrsunfall auf der B39 bei Rauenberg

Verkehrsunfall bei Rauenberg Rauenberg: Am Samstagnachmittag kam es auf der B39 bei Rauenberg zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Gegen 16.45 Uhr wollte ein 78-jähriger Fahrer eines Opel Zafira aus Richtung der Anschlussstelle Rauenberg...

Benefizkonzert für die verstorbene Sängerin Renée Walker in der Astoria-Halle

  „Ich habe sie gespürt“, sagt Ralph Delgado. Seine im April verstorbene Ehefrau, die Sängerin Renée Walker, ist beim Benefizkonzert in der Walldorfer Astoria-Halle allgegenwärtig. Die Eheringe hängen an Delgados Saxofon, er selbst trägt eines ihrer T-Shirts, wie...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv