Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 10. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC-Astoria Walldorf torlos gegen Oberachern

13. April 2014 | > Walldorf, Das Neueste, FC Astoria Walldorf, Mauer, Uncategorized

FC-Astoria torlos gegen Oberachern

Der FC-Astoria Walldorf kommt zuhause gegen Schlusslicht SV Oberachern nicht über ein 0:0-Unentschieden hinaus.

Im Vergleich zum Villingen-Spiel nahm Walldorfs Trainer Guido Streichsbier zwei Änderungen in seiner Startformation vor. Nico Hillenbrand und Nicolai Groß fielen verletzt aus, für sie begannen Maxi Albrecht und David Etzold, der mit einem Dreierpack unter der Woche im Pokalhalbfinale auf sich aufmerksam machte und dadurch sein Ligadebüt in der Oberliga Mannschaft feierte. Außerdem kehrten Roberto Pinto und Marcel Hofbauer zurück in den Kader, beide nahmen zunächst auf der Bank Platz.

Die erste Angriffsaktion hatte Walldorf, im Anschluss an einem Eckball versuchte es Mario Göttlicher akrobatisch per Fallrückzieher, sein Versuch stellte Gästeschlussmann Logan Kleffer jedoch vor keine großen Probleme (5.). Mehr gefordert wurde Kleffer bei einem Freistoß von Timo Kern, dessen Schuss durch die Mauer flutschte (11.). In der 19. Minute verzog Max Englert auf Zuspiel von Andreas Schön. In der Folge kämpfte sich Oberachern immer besser ins Spiel und kam nach genau einer halben Stunde Spielzeit zu ihrer ersten Tormöglichkeit, nach einem verunglückten Abwehrversuch von Manuel Kaufmann, war es derselbe Spieler der den anschließenden Torschuss von Timo Schwenk in höchster Not klärte. Die Gäste blieben dran und hatten wenig später die nächste Gelegenheit durch Felix Weingart, dessen Schuss aus der zweiten Reihe konnte Walldorfs Keeper Rick Wulle an den linken Pfosten lenken (34.). Torlos ging es somit in die Halbzeitpause.

Unverändert kamen beide Mannschaften zurück, der FC-Astoria suchte nach der Lücke im Abwehrbollwerk der Gäste, die fand dann Schön mit einem eingelupften Pass auf Kern, der aus kurzer Distanz nicht genug Druck hinter seinen Abschluss bekam (47.). Walldorf erhöhte das Tempo und hatte durch Kaufmann die vermeintliche Führung auf dem Kopf, nach einem Eckball von Benny Hofmann zischte sein Torversuch jedoch knapp über den Querbalken (53.). Jener Hofmann hatte minutenspäter selbst das Führungstor auf dem Fuß, doch sein Hammer aus knapp sechzehn Meter entschärfte Kleffer mit einer Glanzparade (56.). Mit zunehmender Spieldauer wurde Oberachern defensiv immer zweikampfstärker und hatte erste gefährliche Kontersituationen. In der 63. Minute vergab der kurz zuvor eingewechselte Yasin Ilhan, nachdem er sich aus aussichtsreicher Schussposition den Ball zu weit vorlegte. Walldorfs Trainer Guido Streichsbier war mit dem Zwischenstand nicht zufrieden und nahm einen Doppelwechsel vor, für Kern und Etzold kamen Pinto und Hofbauer (65.). Eine weitere Tormöglichkeit aus dem Spiel heraus sollte Walldorf nicht mehr heraus spielen. Auf der Gegenseite hatten die Hausherren Glück als Patrick Schoch bei einem schnell vorgetragenen Konter das leere Tor nicht traf (80.). Mit dem Schlusspfiff schraubte sich Göttlicher im gegnerischen Strafraum am höchsten und köpfte zum vielumjubelten Walldorfer Siegtreffer ein, der Unparteiische Andreas Klopfer aus Emmendingen entschied jedoch auf Stürmerfoul, sodass es beim torlosen 0:0-Unentschieden zwischen Walldorf und Oberachern schlussendlich blieb.

Streichsbier haderte nach der Partie mit der Leistung seiner Mannschaft: „Heute haben wir katastrophal gespielt.“ Ihm fehlte es an Leidenschaft, an Laufbereitschaft und an Durchsetzungswillen, dementsprechend enttäuscht war er.

Für den FC-Astoria Walldorf geht es bereits am nächsten Donnerstag (17. April) in der Liga weiter, dann reist man zum abstiegsbedrohten Bahlinger SC in das Kaiserstuhlstadion, Anpfiff ist um 18:15 Uhr.

Tore: Fehlanzeige

Aufstellung FC-Astoria Walldorf: Wulle – Hofmann, Göttlicher, Kaufmann, Meyer – Sieger, Kern (64. Hofbauer), Englert, Etzold (64. Pinto) – Schön (83. Glaser), Albrecht

Aufstellung SV Oberachern: Kleffer – Zimmer, Nezli, Halsinger, Sepp – Schwenk (61. Ilhan), Weißgerber, Gülsoy, Braun (88. Süme) – Petric (70. Schoch), Weingart

Schiedsrichter: Andreas Klopfer (Emmendingen)

Zuschauer: 275

Quelle: FC Astoria Walldorf, Marco Monetta

Das könnte Sie auch interessieren…

Gratis-Comic-Tag in der Stadtbücherei Walldorf

  Klassiker und Neuheiten entdecken Die Stadtbücherei macht wieder beim Gratis-Comic-Tag mit: Am Dienstag, 13. Mai, können sich Kinder, die die Fragen eines Quiz beantworten, bis zu drei Comics aussuchen. Für die diesjährige Aktion hält die Stadtbücherei während...

Louis Kolbe wechselt zum SV Sandhausen

Abwehrtalent von Eintracht Frankfurt II verstärkt den Regionalligisten Der SV Sandhausen treibt seine Kaderplanung für die kommende Spielzeit in der Regionalliga Südwest voran und kann den ersten Neuzugang präsentieren: Louis Kolbe schließt sich dem Verein vom...

Interkulturelle Elternmentorinnen unterstützen Familien mit Migrationhintergrund

  Für eine bessere Orientierung im Bildungssystem Das Schulsystem in Deutschland ist nicht unbedingt leicht zu durchschauen – vor allem, da Bildung Ländersache ist und es in den 16 Bundesländern teilweise erhebliche Unterschiede gibt. Was selbst Muttersprachlern...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive