Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC-ASTORIA WALLDORF: Nico Hammann kommt aus Jena

3. September 2020 | > Walldorf, Das Neueste, FC Astoria Walldorf, Photo Gallery

©privat

Der FC-Astoria Walldorf ist nach dem Abgang von Luca Stellwagen und der aktuellen Verletztenmisere in der Defensive auf dem Transfermarkt noch einmal aktiv geworden. Mit Nico Hammann wechselt ein erfahrener Defensivspezialist in die Astorstadt, der 32jährige gebürtige Eberbacher spielte zuletzt für Carl Zeiss Jena in der 3. Liga.

Hammann hat über einhundert Spiele in der 3. Liga gemacht, die meisten davon im Trikot des 1. FC Magdeburg (2015-2018). Seine fußballerische Ausbildung durchlief er in Hoffenheim, um danach als Profi unter anderem für TSV 1860 München, 1. FC Kaiserslautern, SV Sandhausen, KSV Hessen Kassel und Arminia Bielefeld am Ball gewesen zu sein. Zu seinem Wechsel nach Walldorf sagt er: „Ich habe mich für den FCA entschieden, weil es wie ich finde ein sehr familiär geführter Verein ist. Ich treffe viele bekannte Gesichter aus meiner Hoffenheimer Zeit. Außerdem spiele ich nahe meiner Heimat und kann somit mein neues altes Familienleben und den Sport perfekt kombinieren.“

Auch Walldorfs Cheftrainer Matthias Born ist voller Vorfreude bezüglich dem Neuzugang: „Nico ist beidfüßig und kann, sowohl in der Viererabwehrkette, als auch im defensiven Mittelfeld flexibel eingesetzt werden. Er wird uns mit seiner Erfahrung für die anstehende Mammutsaison sicherlich helfen.“

Hamann wird beim FC-Astoria das Trikot mit der Rückennummer 22 tragen. Der FC-Astoria Walldorf heißt Nico herzlich willkommen und wünscht Ihm für die anstehende Runde sportlich und gesundheitlich alles Gute.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive