Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC-Astoria Walldorf gegen Aufsteiger Stadtallendorf

10. März 2018 | > Walldorf, FC Astoria Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Am 27. Spieltag der Regionalliga Südwest gab es für den FC-Astoria Walldorf eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute war das man auch im vierten Pflichtspiel des neuen Jahres unbesiegt blieb, die schlechte war das kein Dreier im Heimspiel gegen Aufsteiger Stadtallendorf heraussprang. Mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden endete die Partie zwischen den Tabellennachbarn.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kadertechnisch fehlte Nicolai Groß beruflich. Für ihn startete Marcel Carl im Angriff. Verletzungsbedingt nicht mit von der Partie waren Jonas Kiermeier, Marcel Bormeth, Steffen Haas, Michael Hiegl und Christopher Hellmann.

Die Partie vor 288 Zuschauern im Dietmar-Hopp-Sportpark begann schwungvoll mit zahlreichen Torraumszenen auf beiden Seiten. Im ersten Durchgang kamen speziell Marcel Carl und Marcus Meyer auf Walldorfer Seite der Führung am nächsten (4./29.). Nach dem Seitenwechsel übernahmen zunächst die Hausherren die Kontrolle und gingen nach einer Ecke von Andreas Schön durch einen wuchtigen Kopfballtreffer von Thorben Stadler in Führung (64.). Im Anschluss wehrte sich Stadtallendorf vehement gegen die drohende Niederlage, der FC-Astoria verteidigte die knappe Führung leidenschaftlich. In der 85. Minute reichte den Gästen dann ein genialer Moment zum Ausgleich, nach einem hohen Diagonalpass in den Walldorfer Strafraum tauchte der kurz zuvor eingewechselte Mihovil Geljic frei vor FCA-Schlussmann Jürgen Rennar auf und bugsierte die Kugel artistisch über die Torlinie. Walldorfs Trainer Matthias Born sagte auf der anschließenden Pressekonferenz: „Der Winter ist hart und kostet uns alle viel Kraft und Nerven. Wir waren heute über neunzig Minuten die bessere Mannschaft und hatten im ersten Durchgang viele gute Tormöglichkeiten. Nach der Führung haben wir es leider verpasst das 2:0 nachzulegen.“ Ersatzkapitän Tabe Nyenty sah zudem die 5. Gelbe Karte und fehlt Walldorf am Samstag im Kurpfalzderby beim SV Waldhof Mannheim.

Tore: 1:0 (64.) Stadler, 1:1 (85.) Geljic

FCA Walldorf: Rennar – Hofmann, Nyenty, Strompf, Stadler – Grupp (83. Horn), Hillenbrand (79. Kern), Meyer, Wekesser – Schön (88. Solak), Carl

TSV Eintracht Stadtallendorf: Vincek – Döringer (76. Ademi), Gaudermann, Vier, Dinler – Abdul, Baltic, Vogt, Voelk – Solak (88. Zildzovic), Williams (71. Geljic)

Schiedsrichter: Mario Schmidt (Daun-Steinborn)

Zuschauer: 288

Das könnte Sie auch interessieren…

Extra-Gaudi zum Saisonabschluss: Tripsdrill öffnet noch einmal zum Sparpreis

Tripsdrill zum Sparpreis Gute Nachrichten für Freizeitpark-Fans: Obwohl die Saison offiziell beendet ist, lädt der Erlebnispark Tripsdrill am Wochenende des 8. und 9. November 2025 noch einmal zu einem besonderen Extra-Wochenende ein. Unter dem Motto „Extra-Gaudi zum...

Christiane Staab kassierte für den guten Zweck bei EDEKA Kissel SBK

Frau Christiane Staab bitte an Kasse 2! Überraschung im EDEKA Kissel SBK in Walldorf: Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) übernahm am Dienstagmorgen für eine halbe Stunde die Kasse des Marktes – und das für einen guten Zweck. Unterstützt von Marktleiter...

Scheue Mäusefänger – eine Herausforderung für jedes Tierheim

Immer mal wieder sucht das Tom-Tatze-Tierheim Unterkünfte für scheue Mäusefänger. Es handelt sich um Katzen, die  an den Stellen, an denen sie sich "niedergelassen" haben, nicht bleiben können. Diese Tiere müssen leider umgesiedelt werden. Gesucht werden dann Plätze...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv