Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 31. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC-Astoria Walldorf: Blitzinterview

22. Oktober 2015 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

FC Astoria

Vor dem Heimspiel gegen Kickers Offenbach haben wir uns mit FCA-Mittelfeldmann Steffen Haas unterhalten. Steffen spielte drei Jahre auf dem Bieberer Berg und hatte in dieser Zeit auch das Kapitänsamt inne.

FC-Astoria:Steffen, am Freitag geht es gegen deinen Ex-Verein Kickers Offenbach. Bitte lasse für unsere Leser die Zeit Revue passieren.

Steffen: Ich habe drei Jahre dort gespielt und mehr als hundert Spiele gemacht. In allen drei Saisons haben wir erfolgreiche Hinrunden gespielt, die Rückserien waren dafür leider weniger erfolgreich. Offenbach war der erste Verein im Seniorenbereich, in dem ich Stammspieler geworden bin. Außerdem hatte ich die Ehre ein halbes Jahr unter Trainer Wolfgang Wolf Kapitän der Mannschaft gewesen zu sein. Speziell im letzten Jahr verspielten wir die große Chance zum Aufstieg in die 2. Bundesliga, inder Winterpause betrug der Vorsprung auf den ersten Nichtaufstiegsplatz noch satteacht Punkte, am Ende verpassten wir den Aufstieg deutlich. Die Kontakte dorthin sind immer noch gut, speziell mit Torhüter Daniel Endres und Team-Manager Nino Berndroth verstehe ich mich sehr gut.

FC-Astoria:Was waren im DFB-Pokal für Dich die Highlights mit Offenbach?

Steffen: Wir haben Borussia Dortmund in ihrem Meisterjahr 2010/11 im Elfmeterschießen mit 4:2 geschlagen. In der Saison sind wir bis ins Achtelfinale des DFB-Pokals gekommen. Vor dem Sieg gegen Dortmund konnten wir außerdem den Zweitligisten VfL Bochum in der 1. Runde relativ klar mit 3:0 bezwingen. Im Achtelfinale war dann leider gegen Nürnberg Schluss.

 

Stadtwerke Walldorf

FC-Astoria:Ist es ein besonderes Spiel für Dich am Freitag?

Steffen: Es ist das vierte oder fünfte Mal dass ich gegen Offenbach spiele und ich habe noch nie verloren. Vorige Saison haben wir in Walldorf 1:1-Unentschieden gespielt und in den Partien mit dem Karlsruher SC waren wir auch stets siegreich oder haben mindestens Unentschieden gespielt. Ich freue mich dass ich ein paar alte Kollegen am Freitag treffe.

FC-Astoria: Wie geht es Dir aktuell und wie läuft für Dich die aktuelle Runde?

Steffen: Die Saison ist eigentlich denkbar schlecht gestartet, ich habe mir in der Sommervorbereitung das Syndesmoseband angerissen. Ich bin jetzt seit gut einem Monat wieder im Training, nachdem ich zweieinhalb, drei Monate aussetzen musste und hatte das Glück in meinen ersten beiden Spielen mit der Mannschaft vier Punkte geholt zu haben. Ich fühle mich wirklich gut, hatte diese Wochezwar ein wenig Probleme mit dem Oberschenkel, aber ansonsten glaube ich dass wir uns im Gegensatz zum letzten Jahr deutlich verbessert haben.

FC-Astoria: Steffen, vielen Dank für den Einblick, den Du uns gewährt hast. Wir wünschen Dir und der Mannschaft für die kommenden Aufgaben in Liga und Pokal alles Gute.

 

Ouelle: www.fc-astoria-walldorf.de


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
FC Astoria Walldorf in unserer Rubrik:  Sport / FC Astoria

 

Das könnte Sie auch interessieren…

SV Sandhausen reist mit Heimstimmung nach TSV Schott Mainz

Mit einem frischen Heimsieg im Rücken tritt der SV Sandhausen am kommenden Samstag, den 1. November, beim TSV Schott Mainz an. Anpfiff der Partie in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt ist um 14 Uhr. Das Team von Chefcoach Olaf Janßen will die Erfolgsspur...

Innenstädte im Wandel: Regionale Initiativen für lebendige Ortszentren

Die Innenstädte sind das wirtschaftliche Herz der Kommunen. Doch wie lassen sie sich wieder in einen guten Takt bringen? Und welche Ansätze haben sich in der Region bereits bewährt? Mitte Oktober informierten die Organisatoren des Netzwerks „Innenstadt und Wirtschaft“...

Blinklichter Theater präsentiert „Kein Platz in Bethlehem“ in Wiesloch

Am Sonntag, 30. November 2025, um 14 Uhr gastiert das Blinklichter Theater in der Stadtbibliothek Wiesloch im Rahmen des Familiennachmittags zum Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten. Gezeigt wird das Stück „Kein Platz in Bethlehem“, eine frei nach dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv