Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 14. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC-Astoria startet mit neuem Cheftrainer Andreas Schön in die Saison

28. Juli 2025 | > Walldorf, Das Neueste, FC Astoria Walldorf

FCA-Interview mit Cheftrainer Andreas Schön

Kurz vor Rundenbeginn fand traditionell das Interview mit dem Cheftrainer des FC-Astoria Walldorf statt, in diesem Jahr erstmals mit Andreas Schön, der im Sommer das Traineramt nach elf Jahren von Matthias Born übernommen hat. Andreas Schön beschreibt die ersten sechs Trainingswochen als sehr intensiv. Die Spieler hätten gut mitgezogen, langsam finde man den Rhythmus und die Abläufe, die trainiert wurden. Für einige sei es eine kleine Umstellung gewesen, doch mit der Zeit werde es immer eingespielter.

Neues Trainerteam vorgestellt

Mit Andreas Schön kamen zwei neue Co-Trainer hinzu: Tim Wagner und Patrick Vogelbacher. Tim Wagner ist seit vielen Jahren im Verein und war zuvor lange Cheftrainer der A-Jugend. Patrick Vogelbacher hat ebenfalls eine Walldorfer Vergangenheit und war die letzten zwei Jahre Cheftrainer in St. Leon. Für Andreas Schön war es wichtig, loyale Personen an seiner Seite zu haben, die zudem eine ähnliche Sichtweise auf den Fußball teilen. Ebenso legte er Wert darauf, dass sie Erfahrung mitbringen, um ihn in der neuen Rolle zu unterstützen.

Veränderungen im Kader

Auch in diesem Sommer gab es einen großen Wechsel im Team. Vierzehn Spieler haben den Verein verlassen, acht neue sind hinzugekommen. Gesucht und gefunden wurden junge Spieler mit Potenzial sowie erfahrene Akteure, die die Regionalliga kennen. Schön betont, dass der verbleibende Kern der Mannschaft erhalten geblieben ist. Die neue Mannschaft bilde eine gute Mischung mit vielen flexiblen Spielern, die auf mehreren Positionen eingesetzt werden können.

Spielsystem und Spielphilosophie

In der Sommervorbereitung habe man versucht, verschiedene Systeme auszuprobieren, um flexibel zu bleiben. Ziel sei es, sich auf Gegner einstellen zu können und im Spiel bei Bedarf das System zu wechseln. An der Spielphilosophie habe sich wenig geändert: Der FCA wolle eine Mannschaft sein, die Fußball spielen möchte.

Ausblick auf die Pflichtspiele

Mit dem Testspiel gegen den Drittligisten TSG Hoffenheim II sei die Vorbereitung abgeschlossen. Am Samstag beginnt die Regionalliga Südwest Saison 2025/26 mit einem Auswärtsspiel beim FSV Mainz 05 II. Schön erklärt, dass man jedes Spiel mit dem Ziel angehen werde, zu gewinnen. Im August startet zudem der Badische Pokal, was eventuell zu einigen englischen Wochen und einem straffen Programm in der Liga führen kann. Er sieht den breiten Kader mit viel Qualität als Vorteil für diese Herausforderung.

Text und Foto: FC Astoria Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf erkämpft Remis in Fulda – Collmann trifft spät

Der FC-Astoria Walldorf punktet Auswärts Der FC-Astoria Walldorf hat am Samstag einen wichtigen Auswärtspunkt bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz geholt. Trotz eines Gegentreffers kurz vor der Pause gelang dem Team von Trainer Andreas Schön ein verdienter...

Fahrzeugbrand – PM2

In der Nacht zum Samstag kam es in Sankt Ilgen zu einem Fahrzeugbrand. Gegen 2:30 Uhr entdeckten Anwohner im Bereich Pfalzgrafenweg/Karolingerallee einen brennenden VW. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei stand der Wagen bereits nahezu im...

Fahrzeugbrand – PM1

In Sankt Ilgen lief ein Einsatz von Feuerwehr und Polizei. In der Karolingerallee ist am Sonntagnachmittag ein Fahrzeug in Brand geraten. Die Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu löschen und den Bereich abzusichern. Nach ersten Informationen ist bislang...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive