Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Faschingsgottesdienst

12. Februar 2016 | Das Neueste, Religionen

„Gott erkennt uns, obwohl wir verkleidet sind“

fasch_baiertal_06Am Sonntag, den 07.02.2015 fand in der St.Gallus Kirche ein „Faschingsgottesdienst“ statt. Familien und sehr viele Kommunionskinder der ganzen Seelsorge Einheit kamen an diesem Sonntag nach Baiertal in die katholische Kirche.

Nicht nur die Kinder und Kommunionskinder waren fastnachtlich verkleidet, sondern auch ein paar Erwachsene. Am Anfang des Gottesdienstes mussten schon viele Gottesdienstbesucher lachen, als sie die bunt angezogenen Messdiener, den Pfarrer mit einem Hut, die Gemeindereferentin mit einer lila Parücke und die „Schwester“ sahen.

Gemeindereferentin Carmen Schultheiß machte die Einführung in den Gottesdienst, sie erzählte etwas über die Geschichte des Fastnachts .

Nachdem Tagesgebet haben ein paar Kinder erzählt, warum sie sich verkleidet haben. Ein Junge beispielsweiese erklärte wieso er sich als Cowboy verkeidet hat. Da er normalerweise Aufgaben wie zum Beispiel Hausaufgaben machen muss, aber als Cowboy kann er “ einfach mal frei sein von allen Pflichten und Zwängen“.

fasch_baiertal_12 fasch_baiertal_10 fasch_baiertal_03

Es gab auch viele andere Verkleidungen wie Prinzessinnen, Seeräuber und Indianer.

Als das Evangelium vorbei war, hiel Pfarrer Alexander Hafner eine Ansprache. Dabei erzählte er über den Priester- und Schwesternmangel in Deutschland. Dazu hat er eine Schwester mitgebracht, welche ihm auch den ganzen Gottesdienst über geholfen hat.

Diese „katholische Schwester“ war Rolf Tunaj. Die „Schwester“ stellte sich der Gemeinde mit dem Namen „Schwester Agatha Rudolfine Lotte “ vor. Sie erzähle über die Filmserie „Um Himmelswillen“ und machte zu gleich Werbung für das von ihr gegründete „Gallus Kloster“, welches auch mit dem Schwestermangel zu kämpfen hatte.

Pfarrer Hafner und Rolf Tunaj hatten die ganze Messe lang die Lacher auf ihrer Seite.

fasch_baiertal_01Es wurden auch viele Lieder in der fastnachtlich geschmückten Kirche gesungen. Agnes Schmidt an der Orgel und Herr Mengels an der Gitarre erzeugten zusätzlich eine fröhliche Stimmung.

Mit Liedern wie „Wenn die Liebe das Haus baut“, welches das Mottolied der Erstkommunion ist oder auch „Heut ist so ein schöner Tag“, bei welchem die ganze Geminde tanzte und mitsang.

Am Ende des Gottesdienst gab es noch für Groß und Klein ein paar Süßigkeiten.

 

Quelle: Rolf Tunaj

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kleiderstube Walldorf feiert Geburtstag

35 Jahre Kleiderstube Walldorf: die Vorsitzende Hannelore Blattmann (vorne), die zweite Vorsitzende Seckin Özay sowie die Vertreter der Stadt (v.li.) David Högerich, Erster Beigeordneter Otto Steinmann, Marco Schirmacher und Bürgermeister Matthias Renschler   Das...

After-Work-Event in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Die erste Veranstaltung in der Sommerstraße wird sehr gut angenommen Die ersten Neugierigen schauen gleich zum Start um 17 Uhr vorbei, danach füllt sich der Sparkassenvorplatz zusehends und auch ein kleiner Regenschauer verjagt kaum jemanden, sodass bis zum...

Asiatische Tigermücke breitet sich weiter in der Region aus

Gesundheitsamt warnt vor tropischen Krankheitserregern Die Asiatische Tigermücke verbreitet sich zunehmend im Rhein-Neckar-Kreis und erhöht das Risiko, exotische Krankheitserreger einzuschleppen und zu übertragen. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive